Miete
Mieter muss Mietzahlung beweisen
(ip/pp) In einem Leitsatzurteil hat sich das Düsseldorfer Oberlandesgericht (OLG) jetzt zur Beweislast bei zwischen den Parteien umstrittenen Mietzahlungen geäussert.…
(ip/pp) In einem Leitsatzurteil hat sich das Düsseldorfer Oberlandesgericht (OLG) jetzt zur Beweislast bei zwischen den Parteien umstrittenen Mietzahlungen geäussert.…
(ip/pp) Jeder Mieter sollte sich melderechtlich am eigenen Wohnsitz erfassen lassen – so schreibt es das Melderecht vor. Im Umkehrschluss…
(ip/pp) Die Einsicht in Belege hinsichtlich Umlagen bei Mietkosten muss nicht sonderlich erläutert werden, das entschied das Berliner Landgericht in…
(ip/pp) Unpünktliche Mietzahler sind für Hauseigentümer kein Vergnügen – besonders dann, wenn die Betreffenden letztlich nur auf Mahnung zahlen. Noch…
(ip/pp) Ideenklau gibt es überall - gerade in gestalterischen Dingen ist er nur sehr schwer nachweisbar. Dennoch hat das Landgericht…
(ip/pp) Das Brandenburgische Oberlandesgericht (OLG) hat in einem aktuellen Urteil darauf hingewiesen, das Formulierungen im Kaufvertrag wie "als Bauland für…
(ip/pp) Das Mobiliarvermögen im Insolvenzrecht nicht automatisch eine Sonderaufgabe sei, hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einem aktuellen Urteil festgehalten. Insofern…
(ip/pp) Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem aktuellen Urteil zur "Sicherheit" von Mietkautionen geäußert: Bei Insolvenz des Vermieters können…
(ip/pp) In einem aktuellen Urteil hat das Sozialgericht (SG) Düsseldorf die Kosten für eine Hausrat- und Haftpflichtversicherung als Kosten der…
(ip/pp) Mit öffentlichen Mietspiegeln ist das so eine Sache: Vermieter, die ihre Mieterhöhungen auf öffentliche Mietspiegel stützen, müssen dem Mieter…
(ip/djd).- „Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem Nachbarn nicht gefällt!" formulierte Schiller in Wilhelm Tell.…
(ip/djd).- Für dieselben Geräte muss zweimal bezahlt werden, falls sie in der eigenen Ferienwohnung genutzt werden.Das eigene Kofferradio oder der…