
Urteil zum Wohnmietrecht
BGH, Urteil vom 24.05.2023 – VIII ZR 213/21
BGH, Urteil vom 24.05.2023 – VIII ZR 213/21 Sachverhalt: Der Vermieter ließ in einem Mehrparteienhaus in den Jahren 2012/2013 Rauchwarnmelder…
Ihre Ergebnisse sind deshalb beschränkt auf Immobilien zur Miete oder zum Kauf und Zwangsversteigerungen von Immobilien.
Wechseln Sie zu versteigerungspool.de, um bundesweit nach allen Arten von Zwangsversteigerungen zu suchen.
zu verkaufen in
56220 Urmitz
zu vermieten in
47137 Duisburg / Meiderich
zu verkaufen in
77815 Bühl
zu verkaufen in
15732 Schulzendorf
BGH, Urteil vom 24.05.2023 – VIII ZR 213/21 Sachverhalt: Der Vermieter ließ in einem Mehrparteienhaus in den Jahren 2012/2013 Rauchwarnmelder…
(IP) Familie muss ihr Haus räumen Ein außergewöhnliches Urteil in Brandenburg hat zur Folge, dass Familie Walter gezwungen ist, ihr…
(IP) Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied in seinem Urteil vom 25.10.2022, Az.: VIII ZB 58/21, über die Zulässigkeit einer vorbeugenden Räumungsklage…
(IP) Wenn ein Mieter zwei Monate in Folge seinen Verpflichtungen zur Zahlung der Miete nicht nachkommt, kann dies zu einer…
Beitritt der angeordneten Zwangsversteigerung
von Viacorse am Mittwoch, 06. Dezember 2023 um 21:37Ich habe da eine Frage: Ich als [b]Antragstellerin[/b], musste ein Antrag an einem Objekt, die Zwangsversteigerung zur Auflösung der Bruchsteilsgemeinschaft tätigen, da leider keine Einigung erfolgte. Miteigentümer 50/50. Das Haus ist belastet Nun kam ein Schreiben, mit dem Beschluß : Auf Antrag des Antragstellers wird der Beitritt zu der angeordenen […]
Re: Beitritt der angeordneten Zwangsversteigerung
von Viacorse am Donnerstag, 07. Dezember 2023 um 15:33Vielen Dank für die ausführliche Information. Wenn man eine Bruchteilsgemeinschaft auflösen muss, bringt dieses ganze Verfahren eigentlich gar nichts. Da frage ich mich doch ernsthaft, wofür es eine Teilungsversteigerung überhaupt gibt. Das ist ein Glücksspiel.
Direkte Einflussnahme durch Beitritt bei TV
von raum am Donnerstag, 30. November 2023 um 14:21Durch den Beitritt hat man eine direkte Einflussnahme auf die TV und ist zu einer aktiven Teilnahme berechtigt. Sicher ist der Beitritt ein wichtigstes Instrument, damit man sich besser verteidigen kann. Denn ein alleiniger Antragsteller könnte ohne jede Begründungspflicht beliebig den Zuschlag verhindern. Oder der Antragsteller treibt die Gebote hoch, […]
Re: Direkte Einflussnahme durch Beitritt bei TV
von Addi am Donnerstag, 30. November 2023 um 19:55So ist es zum Glück nicht. Die TV soll vor Gericht jedem Beteiligten ein „faires Verfahren“ bieten und durchführen. Entscheidungen trifft das Vollstreckungsgericht. Einstellungen der betreibenden Antragsteller können jeweils auch nur 2x bewilligt werden. Eine 3. Einstellung wäre mit einer Antragsrücknahme und somit Verfahrensaufhebung verbunden. Ein „billige Ersteigern“ gibt es […]
2 Zwangversteigerungsvermekt
von Tn9444247 am Dienstag, 28. November 2023 um 01:13Hallo Andy, Es steht auf einem Grundbuch folgendes 1. 1. die Zwangversteigerung ist angeordnet. (Amtsgericht A, K Nummer1/21) eingetragen am dd.mm.2022 Richter ABC 2.1. die Zwangversteigerung -zur Aufhebung der Gemeinschaft -ist angeordnet (Amtsgericht A wie oben, k nummer2/22) eingetragen am dd.mm.2022 (wie oben) Richter ABC (wie oben) Bekanntmachung wurde mit […]
Re: 2 Zwangversteigerungsvermekt
von Addi am Dienstag, 28. November 2023 um 07:57Wurden parallel eine ZV und eine TV beantragt ist es richtig, das 2 separate Versteigerungsvermerke ins Grundbuch eingetragen werden. Die Verfahren können auch parallel weiter laufen. Jedoch wird das Gericht in der Regel die ZV im Verfahren vorziehen, da dort zumeist keine Rechte im GB bestehenbleiben und sich eine nachträglich […]