Eigentümerversammlung

Keine Detailrechnungen vorlegen

(ip/pp) Inwieweit seitens der Wohnungseigentumsverwaltung bei deren Abrechnung auch zeitlich bereits vor der eigentlichen Eigentümerversammlung die Einzelabrechnungen sämtlicher Miteigentümer vorgelegt…

Vertragsform

Zusage nicht per Fax

(ip/pp) Inwieweit eine Vergütungsvereinbarung für Rechtsanwälte mittels Fax als abgeschlossen gelten kann, war Gegenstand eines aktuellen Verfahrens vor dem Oberlandesgericht…

Vergabe

Zuschlag ist Prognoseentscheidung

(ip/pp) Mit der Frage der Eignung konkreter Bieter – und zwar, wie sich genau deren potentielle Leistungsfähigkeit belegen lässt –…

Architektenrecht

Keine Mindestsatzunterschreitung

(ip/pp) Die Frage, inwieweit nach HOAI Aufwandsentschädigung für nicht beauftrage Leistungen honoriert werden müssen, war Gegenstand einer aktuellen Entscheidung des…

Anlageberatung

Bestmögliche Prüfung

(ip/pp) Ob und in welchem Umfang Banken Anlegeempfehlungen kritisch überprüfen müssen, war erneut Gegenstand eines aktuellen Urteils des Bundesgerichtshofs (BGH)…

Fristlose Kündigung

Streitigkeiten zerrütten Vertrauen

(ip/pp) Zu den Voraussetzungen einer außerordentlichen unbefristeten Kündigung des Mietverhältnisses über Gewerberäume infolge einer nachhaltigen Zerrüttung des Vertrauensverhältnisses der Mietvertragsparteien…

Solaranlagen

Keine erhöhte Vergütung

(ip/pp) Ob für freistehende Solaranlage gegebenenfalls erhöhte Einspeisevergütung beansprucht werden können, hatte der Bundesgerichtshof in einer aktuellen Entscheidung zu befinden.…

Gemeinschaftsordnung

Einstimmige Beschlüsse

(ip/pp) Inwieweit in Gemeinschaftsordnungen bei Wohnungseigentum nur einstimmige Beschlüsse möglich sind, hatte das Oberlandesgericht (OLG) Hamm in einer aktuellen Entscheidung…

Schlüsselfertigkeit

Festpreis einhalten

(ip/pp) Das Phänomen der Errichtung eines "schlüsselfertigen" Bauwerks hatte das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz in einem aktuellen Urteil genauer zu umreissen.…

Bankenhaftung

Auskunftsvertrag eingegangen

(ip/pp) Ob Banken ihren Kunden bei unzulänglicher Prüfung gefälschter Scheckbestätigungen auf Schadensersatz haften, hatte das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe jetzt zu…

Verjährung

Neue Tatsachen immer berücksichtigen

(ip/pp) Ob Verjährungseinrede bei unstreitigem Sachverhalt auch noch in Berufungsinstanz möglich ist, hatte der Bundesgerichtshof in einem aktuellen Fall zu…

Wohnungsübergabe

Farbgebungsklauseln zulässig

(ip/pp) Inwieweit in Mietformularen verwandte Klauseln hinsichtlich der Farbgebung der Wohnung - hier speziell von Holzteilen dort - bei der…