Steuerrecht

Vermietung muss gewollt sein

(ip/pp) In einem aktuellen Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) ging es um den erforderlich Nachweis der Einkünfteerzielungsabsicht bei Vermietung. Der Kläger…

Abmahnung

Abmahnung muss aktuell sein

(ip/pp) Ob die Warnfunktion einer Abmahnung bei unpünktliche Mietzahlungen nach einer Zeit erblasst, hatte das Landgericht (LG Berlin) in einem…

Baugenehmigung

Verletzung von Nachbarrechten möglich

(ip/pp) Ob im Öffentlichen Baurecht die Verletzung von Nachbarrechten durch eine Baugenehmigung erfolgen kann, hatte das Oberverwaltungsgericht (OVG) Hamburg in…

Wohnungsverwaltung

Keinen Schnee räumen

(ip/pp) Inwieweit Wohnungseigentümer zur aktiven Mitarbeit z.B. bei Gartenarbeit, Schneeräumung etc. in der Wohnungseigentümergemeinschaft gezwungen werden können, war Gegenstand eines…

Baumängel

Kein Austausch des Fliesenbodens

(ip/pp) In einem aktuellen Verfahren zum Bauvertrag vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf ging es um das Thema “Minderungsberechnung bei optischen Mängeln”…

Mietrecht

Der Beklagten muss sich entlasten

(ip/pp) Hinsichtlich Darlegungs- und Beweislast bei der Verletzung der mietvertraglichen Fürsorgepflicht durch den Vermieter entschied jetzt der Bundesgerichtshof (BGH). Der…

Wohnungseigentum

Sondereigentum eigenständig zuweisen

(ip/pp) Zum Problem der unabhängig von anderen Miteigentümern vorgenommenen Zuordnung von Sondereigentum zu einer anderen Einheit in Wohnungseigentümergemeinschaften hat sich…

Lärmimmission

Fiktive Mietminderung vorhanden

(ip/pp) Um Lärm-, Geruchs- und Staubimmissionen sowie Gebäudeschäden bei einem aufwendigen Straßenneubau ging es in einem aktuellen Urteil des Oberlandesgerichts…

Wertersatz

Wert der Gegenleistung relevant

(ip/pp) Der Bundesgerichtshof hatte in einem aktuellen Fall zu entscheiden, ob sich der Wertersatz nach Rücktritt wegen Zahlungsverzugs nach dem…

Kündigung

Persönliche Anhörung erforderlich

(ip/pp) Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat sich immer wieder mit umstrittenen und höchstrichterlich nicht geklärten Rechtsfragen zu beschäftigen – so etwa…

Gasversorgung

Preiserhöhung nicht begründen

(ip/pp) Inwieweit Gasunternehmen dazu verpflichtet sind, etwaige Preiserhöhungen ihren Abnehmern gegenüber zu begründen, war Gegenstand eines aktuellen Verfahrens vor dem…

Bauvertrag

Dem Gesetz folgen

(ip/pp) In einer aktuellen Verhandlung des Brandenburger Oberlandesgerichts zum Thema “Bauvertrag” ging es um die Frage, was zu geschehen habe,…