Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Donnerstag, 18. September 2025 um 13:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Baden-Baden, Sitzungssaal 022, Gutenbergstraße 17, 76532 Baden-Baden öffentlich versteigert werden:

Lfd. Nr. 1: Einzelgarage - Verkehrswert: 14.500,00 €

Lfd. Nr. 2: 4-Zimmerwohnung mit Abstellraum im KG und DG - Verkehrswert: 289.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
siehe Gutachten
Versteigerungstermin
18.09.2025, 13:30 Uhr
Aktenzeichen
12 K 20/24
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
29.08.24
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung
Gutachten (Zum Herunterladen müssen Sie angemeldet sein.)

Objektdaten

Erdgeschoss Balkon Keller Garage Speicher/Dachboden Badewanne Loggia
Objekttyp
Vierzimmerwohnung
Wohnfläche
117 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
guter Zustand
Baujahr
1955
Verfügbarkeit
eigengenutzt

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um die Wohnung Nr. 17 mit Balkon und Loggia im EG links, Kellerraum und Speicher im Gebäude Breisgaustraße 16 sowie die Garage Nr. 5 im Gebäude Breisgaustraße 16.

Besichtigung

Das Objekt wurde am 29. August 2024 vor Ort besichtigt. Die Bewertung erfolgte durch eine Innenbesichtigung der Wohnung und teilweisen Besichtigung des Kellergeschosses, die Garage wurde von außen begutachtet.

Wohnung

Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss und verfügt über ca. 117 m² Wohnfläche. Die Raumaufteilung umfasst eine Diele mit anschließendem Flur, Wohnzimmer, Schlafzimmer, zwei Kinderzimmer, Küche mit Speisekammer, Bad und WC. Ergänzt wird das Angebot durch einen Balkon (südöstliche Hausseite) und eine Loggia (nordwestliche Hausseite). Zudem gehören ein Abstellraum im Keller sowie ein weiterer Abstellraum im Dachgeschoss zur Wohnung. Die Grundrissgestaltung ist funktional, die Belichtung und Besonnung sind durch Fenster zu mehreren Himmelsrichtungen gut. Der Zustand der Wohnung ist dem Baujahr entsprechend als durchschnittlich bis gut zu bezeichnen, Modernisierungen wie Fenster, Balkon, Loggia-Geländer und Fußbodenbeläge wurden vorgenommen. Die Wohnung präsentiert sich gepflegt, ohne erkennbaren gravierenden Reparaturstau oder Schäden.

Das Gebäude ist Baujahr ca. 1955, viergeschossig, massiv gebaut und unterkellert. Es handelt sich um eines von drei nahezu baugleichen Mehrfamilienhäusern in Reihenbebauung. Die Dächer des Gebäudes sind als Satteldach ausgebildet, jedoch nicht zu Wohnzwecken ausgebaut. Das Gesamtgebäude befindet sich dem äußeren Anschein nach in einem durchschnittlichen bis guten Bauunterhaltungszustand.

Sondereigentum Nr. GA 5:

Es handelt sich um eine Einzelgarage im Kellergeschoss von Haus Breisgaustraße 16. Die Garage befindet sich unterhalb von SO.Nr. 17 an der nordöstlichen Hausecke.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohneinheit eigengenutzt und die Garage ebenfalls nicht vermietet.

Ausstattung

  • Gaszentralheizung, Warmwasserversorgung über Zentralheizung

  • Heizkörper (keine weiteren Details)

  • Elektroinstallation weitgehend aus dem Grundbaujahr

  • Böden in Laminat, Fliesen, PVC

  • Isolierglasfenster mit Kunststoffrahmen, 2-fach Verglasung

  • Bad mit Badewanne, WC, Waschbecken; separates WC (Stand-WC, Waschbecken, Waschmaschinenanschluss)

  • Loggia mit Betonwerksteinbelag, Edelstahl-Glas-Geländer

  • Balkon (2017 neu/größer), Betonplattenbelag, verzinkte Geländerkonstruktion mit Edelstahlaufsatz/Glas

Sonstiges

Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler. Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.

Lage

Baden-Baden-Oos, Stadtkreis Baden-Baden, Baden-Württemberg, ca. 55.000 Einwohner

Das Objekt befindet sich im Stadtteil Oos der Stadt Baden-Baden, in innerstädtischer Lage mit gemischter Nachbarschaftsbebauung. Es liegt nahe einer Hauptdurchfahrtsstraße (Schwarzwaldstraße) und ist über die Breisgaustraße zugänglich. Das Umfeld ist geprägt von weiteren Wohngebäuden und vereinzelt kleineren Gewerbebetrieben. Beeinträchtigungen durch besondere Lärm- oder Emissionsquellen sind nicht ausdrücklich erwähnt.

Die Infrastruktur ist stadtteiltypisch gut ausgebaut. Geschäfte des täglichen Bedarfs, Ärzte, Apotheken sowie Schulen und Kindergärten sind im Stadtgebiet und den angrenzenden Ortsteilen vorhanden. Die Anbindung an Autobahn (A5), Bundesstraße (B3/B500), Bahnnetz sowie den Regionalflughafen ist gegeben; der Hauptbahnhof und Buslinien sind schnell erreichbar.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.