Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Dienstag, 22. Juli 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz, im Amtsgericht Reutlingen, Raum III, Sitzungssaal, Gartenstraße 40, 72764 Reutlingen, öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 960.000,00 €
Zahlungskassenzeichen 2548557000926
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 960.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 22.07.2025, 10:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 1 K 63/23
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 16.07.24
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Zweifamilienhaus
- Wohnfläche
- 164 m²
- Anzahl Zimmer
- 6
- Grundstücksfläche
- 3085 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- sanierungsbedürftig
- Baujahr
- 1962
- Verfügbarkeit
- leerstehend
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Zweifamilienhaus mit Doppelgarage und Wirtschaftsgebäude.
Das Objekt wurde am 16. Juli 2024 besichtigt, und die Bewertung basierte auch auf vorhandenen Unterlagen, Bauakten und Grundbuchauszügen. Die Besichtigung ergab, dass das Anwesen derzeit unbewohnt ist.
Gebäude
Das Zweifamilienhaus stammt aus dem Jahr 1962 und umfasst zwei Wohneinheiten mit einer Wohnfläche von jeweils ca. 82 m² im Erd- und Obergeschoss. Das Gebäude hat vier Geschosse:
Untergeschoss
Erdgeschoss (Hochparterre)
Obergeschoss
Dachgeschoss.
Es ist in Massivbauweise mit Satteldachkonstruktion gebaut und besitzt Balkone auf der Südseite sowohl im Erd- als auch im Obergeschoss. Die Außenfassade ist verputzt, und es gibt sowohl Holz-Doppelfenster als auch Kunststofffenster mit wärmedämmender Verglasung.
Die Heizung erfolgt über eine Öl-Zentralheizung mit einem außenliegenden Erdtank aus dem Jahr 1977, ergänzt durch eine Solarthermie-Anlage für die Warmwasserversorgung. Das Dach wurde nach einem Hagelschaden im Jahr 2013 vermutlich erneuert. Modernisierungsmaßnahmen wurden größtenteils nicht durchgeführt, was sich in einem veralteten Zustand des Interieurs zeigt.
Weitere Gebäude
Neben dem Wohnhaus befindet sich ein Wirtschaftsgebäude mit Stall, Scheune und Heuboden sowie einem teilunterkellerten Bereich. Das Dach des Wirtschaftsgebäudes weist undichte Stellen auf, und es könnten asbesthaltige Eternitplatten im Gebäude vorhanden sein. Außerdem gibt es ein zweigeschossiges Scheunengebäude namens "Hopfendarre", das unter Denkmalschutz steht und sich in einem sehr schlechten Zustand befindet, sodass es derzeit nicht nutzbar ist.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Anwesen unbewohnt.
Ausstattung
Satteldach mit Ziegeleindeckung
Öl-Zentralheizung (Baujahr 1977), unterstützt durch Solarthermie
Holz-Doppelfenster, teilweise Kunststofffenster
Holzparkett-, Teppich-, Linoleum- und Fliesenböden
Ältere Einbauküche im Erdgeschoss
Sanitärausstattung mit Badewanne, Waschbecken, Dusche und WC
Sonstiges
Lage
Das Anwesen befindet sich in einer zentrumsnahen Lage von Metzingen, einer großen Kreisstadt mit etwa 23.500 Einwohnern.
Die Umgebung ist durch Wohn- und Gewerbegebäude geprägt und liegt an der Paulinenstraße, einer Anliegerstraße mit geringem Verkehrsaufkommen. Die Infrastruktureinrichtungen in Metzingen umfassen zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten, Schulen bis hin zu Gymnasien sowie ein breitgefächertes Freizeit- und Sportangebot. Der Ort hat zudem eine gute Verkehrsanbindung mit direktem Anschluss an die B 28. Der nächste Anschluss zur A 8 ist etwa 25 km entfernt.
Das Grundstück hat eine Größe von 3.085 m². Pläne zur baulichen Entwicklung erfordern ein Bebauungsplanverfahren, da das Grundstück teils als Grünfläche ausgewiesen ist. In der Makrolage bietet Metzingen Verbindungen zu Reutlingen, das ca. 10 km entfernt liegt, sowie nach Stuttgart in etwa 35 km Entfernung.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.