Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Mittwoch, 2. Juli 2025 um 10:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Trier, Raum 230, Sitzungssaal, Justizstraße 2,4,6, 54290 Trier öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 540.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
540.000,00 €
Versteigerungstermin
02.07.2025, 10:30 Uhr
Aktenzeichen
23 K 107/23
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
22.06.22
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Garage
Objekttyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
120 m²
Grundstücksfläche
749 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
renovierungsbedürftig
Baujahr
1956
Verfügbarkeit
unbewohnt

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienwohnhaus mit Garage.

Das Objekt wurde am 22.06.2022 sowohl innen als auch außen besichtigt. Die Bewertung basiert auf dieser Besichtigung und den Bauplänen.

Gebäude

Das Gebäude ist ein massives, 1½-geschossiges Einfamilienhaus mit einem voll ausgebauten Satteldachgeschoss, gebaut im Jahr 1956. Es ist voll unterkellert und hat eine angebaute Einzelgarage mit Satteldach. Im Jahr 1961 erfolgte ein Anbau, und Modernisierungen wurden von den 1970er bis 1990er Jahren durchgeführt. Die Grundrissgestaltung zeigt sich individuell, aber in Teilen nicht mehr zeitgemäß. Die Wohnfläche beträgt etwa 120 m², verteilt auf mehrere Räume.

Die Geschosshöhen variieren von 2,25 m im Keller bis 2,75 m im Erdgeschoss. Die Wärme- und Schalldämmung ist baujahrestypisch einfach. Der Erhaltungszustand des Gebäudes ist zufriedenstellend bis mäßig mit einem größeren Instandhaltungsstau. Ein größerer Modernisierungsbedarf besteht insbesondere bei der Heizanlage und Wärmedämmung. Die Nutzung erfolgt derzeit nicht, das Gebäude steht leer.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Einfamilienhaus leerstehend.

Ausstattung

  • Dachform und -deckung: Satteldach mit Kunstschiefer.

  • Heizung & Warmwasser: Ölgefeuerte Warmwasser-Zentralheizung, Kessel von 1978; überalterte Technik.

  • Elektroinstallation: Einfache bis mittlere Ausstattung, teils überaltert.

  • Böden: Fliesen, Parkett, PVC in Wohn- und Schlafzimmer, Naturstein in Diele, Fliesen in Küche und Bad.

  • Fenster: Überwiegend Alufenster (1987), teilweise Holz-Alufenster (1994), teilweise noch Holzfenster mit Einfachverglasung.

  • Sanitärausstattung: Überalte Bad- und WC-Einrichtungen mit Wanne/Dusche.

Sonstiges

Lage

Das Objekt liegt in Trier-Heiligkreuz, einem guten Wohnbereich, umgeben von Wohnbebauung in offener Bauweise.

Die Mikrolage ist gekennzeichnet durch eine gute Verkehrsanbindung und Infrastruktur; Einrichtungen des täglichen Bedarfs, Schulen, Ärzte und Apotheken sind in der Nähe. Es liegt in einer ruhigen Gemeindestraße mit eingeschränkten Parkmöglichkeiten.

Das Grundstück hat eine Größe von 749 m² und eine Süd-Ost/Nord-West-Ausrichtung. Die Makrolage ist die kreisfreie Stadt Trier in Rheinland-Pfalz.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.