Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 20. August 2025 um 14:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Pirmasens, Sitzungssaal 153, Bahnhofstraße 22-26, 66953 Pirmasens öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 60.000,00€
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 60.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 20.08.2025, 14:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 3 K 48/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 29.11.24
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 94 m²
- Grundstücksfläche
- 800 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- renovierungsbedürftig
- Baujahr
- 1898
- Verfügbarkeit
- eigen-genutzt
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein renovierungsbedürftiges Einfamilienhaus.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 29. November 2024 bei einer Ortsbesichtigung durch Inaugenscheinnahme von außen und innen besichtigt. Die Bewertung basiert zusätzlich auf vorgelegten Planunterlagen sowie weiteren amtlichen und öffentlichen Auskünften.
Gebäude
Das Einfamilienwohnhaus stammt aus dem Baujahr 1898. Ergänzungen am Bau erfolgten durch eine Dachgaube im Jahr 1963 sowie einen WC-Anbau 1972. Die Bauweise ist massiv mit Betonfundamenten (Stampfbeton) und Sandsteinmauerwerk, die Innenwände bestehen aus Massiv- und Holzständermauerwerk. Die Decke zum Kellergeschoss ist als Kappendecke ausgeführt, zu den oberen Geschossen als Holzbalkendecke. Das Satteldach mit Zimmermannsdachstuhl ist mit Ziegeln gedeckt.
Das Gebäude umfasst Erdgeschoss, Dachgeschoss und Kellergeschoss bei einer Wohnfläche von ca. 94 m² (EG ca. 50,6 m², DG ca. 43,7 m²). Im Erdgeschoss befinden sich Eingangsflur, WC, Küche, Ess- und Wohnzimmer. Das Dachgeschoss beinhaltet Flur, Abstellkammer, Schlafzimmer, Badezimmer und Abstellzimmer. Die Grundrissgestaltung ist aufgrund nachträglicher und teilweise unfachmännisch ausgeführter Umbauten im Dachgeschoss als unvorteilhaft zu bewerten.
Die Lichtverhältnisse sind durch Südausrichtung durchschnittlich, die Westseite ist zudem stark durch Straßenlärm beeinträchtigt. Das Wohnhaus ist auf Straßenniveau gebaut und grenzt direkt an ein Nachbargebäude im Osten, das Gelände steigt nach hinten steil an und ist teilweise stark bewaldet, was die Nutzung einschränkt. Bauliche Besonderheiten sind eine Außentreppe, das fehlende Geländer an der innenliegenden Holztreppe (Sicherheitsmangel) und eine Teilverkleidung der Giebelseiten mit Eternitplatten (Westseite) bzw. sichtbarem Sandstein (Ostseite).
Das Haus befindet sich insgesamt in einem stark renovierungsbedürftigen Zustand, mit sichtbaren Instandhaltungsrückständen, insbesondere im Badezimmer, das mit Rigipsständern abgetrennt und von Feuchteschäden betroffen ist. Modernisierungen fanden 1987 (Fenster), 2018 (Pelletheizung) und 2021 (Bad im OG) statt. KFZ-Stellplätze sind theoretisch auf dem Gelände möglich, aber praktisch eingeschränkt.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Gebäude durch die Eigentümerin eigengenutzt.
Ausstattung
Satteldach, Ziegeldeckung
Heizung: Pelletheizung (Einbau ca. 2018), teilweise Infrarotheizkörper
Warmwasserbereitung: Elektroboiler
Fenster: Isolierverglaste Kunststofffenster (ca. 1987), teilweise mit Rollläden
Böden: Dielen mit unterschiedlichen Belägen
Elektroinstallation: dem Baualter/Standard entsprechend
Sanitärausstattung:
WC im EG: Handwaschbecken, Stand-WC, Mosaikfliesen, Fensterbelichtung
Bad im OG: Handwaschbecken, Hänge-WC, Dusche, Badewanne (weiß), Waschmaschinen-Anschluss, überwiegend hell gefliest, Fensterbelichtung
Sonstiges
Lage
Thaleischweiler, ca. 3.200 Einwohner, liegt im Landkreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz
Das Objekt liegt zentral im Ortskern von Thaleischweiler an einer innerörtlichen Durchgangsstraße mit starkem Verkehr und entsprechender Lärmbelastung. Die Nachbarschaft ist geprägt von überwiegender Wohnbebauung in geschlossener Bauweise. Die Immobilie grenzt direkt an die östliche Nachbargrenze. Weitere relevante Beeinträchtigungen oder Altlasten sind nicht bekannt. Ein Bebauungsplan existiert nicht.
Schulen, Kindergärten, medizinische Versorgung und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich im Ort bzw. der näheren Umgebung. Bushaltestellen gibt es im Ort, der Bundesbahnanschluss ist im ca. 10 km entfernten Pirmasens verfügbar. Die Verkehrsanbindung an überregionale Ziele ist gegeben, der nächste Flughafen liegt etwa 110 km entfernt.
Das Grundstück selbst ist etwa 800 m² groß, rechteckig zugeschnitten und steigt rückwärtig steil an. Der hintere Teil ist stark bewaldet und wegen der Hanglage kaum nutzbar. Das bebaubare Areal schließt befestigte sowie unbefestigte Flächen ein.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.