Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, 7. Oktober 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Halle (Saale), Sitzungssaal 2.047, Thüringer Straße 16, 06112 Halle (Saale) öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 151.000,00 EUR

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
151.000,00 €
Versteigerungstermin
07.10.2025, 10:00 Uhr
Aktenzeichen
553 K 35/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
02.04.25
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Nebengebäude
Objekttyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
121 m²
Grundstücksfläche
1247 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
sanierungsbedürftig
Baujahr
1955
Verfügbarkeit
eigen-genutzt

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss und Nebengebäuden.

Besichtigung

Das Objekt wurde ausschließlich von außen, von der Straße aus, durch Inaugenscheinnahme, Zeichnungen, Skizzen und Fotodokumentation besichtigt. Eine Innenbesichtigung erfolgte nicht, weswegen viele Angaben auf Eigentümerauskünften, äußeren Eindrücken und Unterlagen basieren.

Gebäude

Das Hauptgebäude ist ein nicht unterkellertes, eingeschossiges Einfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss, Baujahr circa 1955. Die Außenwände bestehen aus Mauerwerk mit Putz, der Sockel setzt sich aus unverputztem Quadermauerwerk zusammen, und die Traufgesimse sind angeputzt. Das Haus verfügt laut Schätzung über rund 121 m² Wohnfläche, wobei der Grundriss aus Erd- und Dachgeschoss besteht. Die Raumaufteilung konnte wegen fehlender Innenbesichtigung nicht überprüft werden. Die Fenster sind erneuert (Kunststoff mit Isolierverglasung) und die Elektroinstallation wurde ca. 2006 modernisiert.

Eine neue Heizungsanlage (Gas-Brennwerttherme) wurde im Dezember 2022 installiert, Warmwasser ebenfalls über diese Anlage. Die Dachform ist ein symmetrisches Satteldach, gedeckt mit Biberschwanzziegeln in Kronendeckung sowie außenliegende Zinkrinnen. Der Dachraum ist ausgebaut. Die Modernisierung umfasst einzelne Gewerke, der allgemeine bauliche Zustand wird als sanierungsbedürftig mit erkennbaren Mängeln (z.B. Fassadenverschmutzung, Riss im Fenstersturz, bemoostes Dach) beschrieben. Das Haus ist baulich giebelständig zur Straße ausgerichtet; der Zugang erfolgt über einen Anbau an der Westfassade. Die Belichtung und Besonnung sind, soweit von außen beurteilbar, unauffällig.

Weitere Gebäude

Zwei Nebengebäude stehen westlich des Wohnhauses. Das erste Nebengebäude, ehemals Stall, ist massiv gebaut mit Satteldach, weist Schäden (Dach, Entwässerung, Schornstein, Mauerwerksrisse, Feuchte) auf und beherbergt die Heizungsanlage. Es enthält zwei kleine Kellerräume. Das zweite Nebengebäude, weiter hinten gelegen, ist ein einfaches, unbelastbares Abstellgebäude mit Pultdach (Faserzementplatten/Wellblech) und stark vernachlässigtem Zustand. Der Sachverständige sieht keinen Marktwert für dieses zweite Gebäude.

Grundstück

Das Grundstück hat eine Größe von 1.247 m² und ist annähernd rechteckig (ca. 27 m Straßenfront x 45 m Tiefe) geschnitten, mit ebenem Terrain. Die Straßenfront liegt an einer ausgebauten Gemeindestraße ohne Gehwege. Zum Zeitpunkt der Besichtigung präsentierte sich das Grundstück mit straßenseitiger Einfriedung (Holzbohlen, Stahltor, Törchen), befestigten Zufahrten und Wegen sowie überwiegend mit Rasen, Sträuchern und kleinen Bäumen bewachsen. Es bestehen keine Anzeichen für schädliche Bodenveränderungen. Die Grenzverhältnisse sind geordnet, Nachbarbebauung besteht lediglich aus kleineren Nebengebäuden.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt vom Eigentümer selbst zu Wohnzwecken genutzt. Es lag keine Fremdvermietung vor.


Ausstattung

Sonstiges

Lage

Landsberg, Ortsteil Niemberg, ca. 15.000 Einwohner, Saalekreis, Sachsen-Anhalt

Das Objekt liegt im Ortsteil Niemberg, einer Siedlung im nördlichen Teil der rund 15.000 Einwohner zählenden Stadt Landsberg, Landkreis Saalekreis, Sachsen-Anhalt. Das Grundstück befindet sich in einer ruhigen Wohnstraße (Gemeindestraße, Betonsteinpflaster, ohne Gehwege). In der Umgebung dominiert eingeschossige Einfamilienhausbebauung mit kleinteiligen Nebengebäuden. Es sind keine Beeinträchtigungen, Lärmquellen oder Bodenbelastungen festgestellt. Die Nachbarschaft ist durch typische Wohnnutzung geprägt, Grenzverhältnisse erscheinen geordnet, keine relevante Grenzbebauung.

Eine Kindertagesstätte und eine Grundschule befinden sich im Ortsteil Niemberg. Weiterführende Schulen sowie ärztliche Versorgung und Einkaufsmöglichkeiten sind im nahe gelegenen Landsberg oder Halle vorhanden. Bus- und Bahnanbindung werden geboten, zudem bestehen schnelle Verbindungen zu den Autobahnen A9 und A14 sowie zur Bundesstraße B100.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.