Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, 11. September 2025 um 9:15 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Emmendingen, Sitzungssaal II, Karl-Friedrich-Straße 25, 79312 Emmendingen öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 380.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
380.000,00 €
Versteigerungstermin
11.09.2025, 09:15 Uhr
Aktenzeichen
9 K 45/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
10.01.25
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten 3,95 €

Objektdaten

Balkon Keller Garage Loggia
Objekttyp
Vierzimmerwohnung
Wohnfläche
163 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
baujahresgemäß
Baujahr
vor 1990
Verfügbarkeit
vermutlich eigengenutzt; Nutzung: Wohnnutzung
Anzahl Etagen
1./2. Dachgeschoss (Maisonette)

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um eine 4-Zimmer-Wohn- und Teileinheit, im 1. DG rechts u. 2. DG mit zwei Balkonen sowie einen zugeordneten Keller Nr. 3 und einer Einzelgarage Nr. 3.


Besichtigung

Das Objekt wurde am 10.01.2025 im Rahmen einer Außenbesichtigung in Augenschein genommen. Für die Bewertung wurden ergänzend Unterlagen wie Grundrisse, Teilungserklärung und weitere Pläne herangezogen, da eine Innenbesichtigung nicht erfolgte.

Wohnung

Die zu bewertende Eigentumswohnung ist als 4-Zimmer-Maisonette im 1. und 2. Dachgeschoss eines Mehrfamilienwohnhauses mit insgesamt vier Wohneinheiten ausgeführt. Die Wohnfläche beträgt ca. 163 m², inklusive Zuordnung zweier Balkone (jeweils mit 25 % der Fläche angesetzt) und einer Dachloggia. Die Raumaufteilung ist individuell:

  • Im 1. Dachgeschoss befindet sich die Wohnküche mit nach Südosten ausgerichtetem Balkon, ein weiteres Zimmer nach Südwesten sowie ein innenliegendes WC, zusammen ca. 59 m².

  • Das 2. Dachgeschoss ist über eine Wendeltreppe erschlossen; hier liegen drei Zimmer, ein Bad mit separatem WC, eine Loggia nach Nordwesten sowie ein Balkon nach Südosten, zusammen ca. 105 m².

Die Wohnung bietet eine offene und großzügige Grundrissgestaltung, mit mutmaßlich guter Belichtung und Besonnung (exakte Angaben zum Zustand und zu Ausstattungsdetails fehlen). Zur Wohnung gehören Sondernutzungsrechte an einem ca. 14,6 m² Kellerraum sowie der Pkw-Einzelgarage Nr. 3.

Gebäude

Das Gebäude wurde vor 1990 errichtet und 1994 umfassend um- und ausgebaut. Es handelt sich um ein massives Wohnhaus mit Walmdach, Dachgauben und teils Fachwerkgiebel, einem Geschoss plus ausgebautem zweigeschossigem Dachgeschoss. Die Putzfassade und die Dacheindeckung befinden sich laut Gutachten in durchschnittlichem Unterhaltungszustand. Für Gemeinschaftsflächen wie Treppenhaus und Keller sind keine detaillierten Angaben vorhanden. Der Zugang erfolgt über die Südostseite des Gebäudes. Die Außenanlagen mit Zufahren, Vorgarten und großzügigen Hofflächen sind partiell gekiest bzw. geschottert.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Nutzung der Wohnung vermutlich eigengenutzt; konkrete Angaben zu Mietverhältnissen fehlen.


Ausstattung

Sonstiges

Lage

Ort: Gutach, Ortsteil Bleibach, Landkreis Emmendingen, Baden-Württemberg, rd. 4.700 Einwohner.

Das Objekt liegt am nördlichen Ortsrand von Bleibach, in einem Mischgebiet mit überwiegend Wohnbebauung. Gegenüber befindet sich eine historische Hofanlage, Nachbarschaftsbebauung ist geprägt durch Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser. Das Grundstück ist mit Garagen, Schopf und Gartenhaus in Grenzbebauung erschlossen. Die Erschließung erfolgt über die Dorfstraße, welche eine Anliegerstraße mit einseitigem Gehweg und begrenzten öffentlichen Parkmöglichkeiten ist. Lärmimmissionen durch Straßenverkehr sind in gewissem Umfang vorhanden, die Bundesstraße ist rund 100 Meter entfernt. Es bestehen keine Hinweise auf Naturschutzgebiete oder Biotope.

Infrastruktur wie Grundschule, Kindertagespflegestelle, Bahnhof (Elztalbahn) sowie Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind im Ortsteil in begrenztem Umfang vorhanden, weiterführende Angebote existieren im nahen Waldkirch. Die Anbindung an den ÖPNV (Bus und Bahn) ist gegeben.

Das Grundstück ist leicht trapezförmig zugeschnitten, mit durchschnittlich etwa 39 Metern Breite und 40 Metern Tiefe, insgesamt 1.553 m² groß (Wohnung mit 335/1.000 Miteigentumsanteil, etwa 520 m² anteiliger Grundstücksfläche). Die Topografie ist eben, der Vorgarten an der Straßenseite ist offen gestaltet, teils durch Bachlauf begrenzt, auf den Hofflächen befinden sich Garagen und Schopfgebäude.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.