Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Donnerstag, 11. Dezember 2025 um 9:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Baden-Baden, Sitzungssaal 022, Gutenbergstraße 17, 76532 Baden-Baden öffentlich versteigert werden:

Lfd. Nr. 1: 2-Zimmerwohnung Nr. 38, Verkehrswert €: 195.000,00
Lfd. Nr. 2: Kfz-Stellplatz Nr. 144 in der Tiefgarage (Einzelparker), Verkehrswert €: 18.000,00

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
siehe Gutachten
Versteigerungstermin
11.12.2025, 09:30 Uhr
Aktenzeichen
10 K 41/24
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
20.11.24
Besichtigungsart
Teilbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung
Gutachten (Zum Herunterladen müssen Sie angemeldet sein.)

Objektdaten

Balkon Keller Abstellraum Stellplatz
Objekttyp
Zweizimmerwohnung
Wohnfläche
66 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
baujahresgemäß
Baujahr
1997/99
Verfügbarkeit
vermietet

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um die 2-Zimmerwohnung Nr. 38 mit Kellerraum Nr. 38 im 2. Obergeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses. Es besteht ein Sondereigentum an dem Kfz-Stellplatz Nr. 144 in der Tiefgarage.


Besichtigung

Das Objekt wurde bei zwei Ortsterminen in den gemeinschaftlichen und äußeren Bereichen sowie teilweise in der Wohnung besichtigt. Die Bewertung basiert ergänzend auf den überlassenen Unterlagen, da keine Innenaufnahmen der Wohnung angefertigt werden konnten.

Wohnung

Die Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss und hat eine Wohnfläche von ca. 66,15 m². Sie besteht aus einem

  • Flur, Bad/WC, separatem WC, Schlafzimmer, Wohn-/Essbereich mit offener Küche und einem Balkon. Ein Kellerraum sowie der Kfz-Stellplatz Nr. 144 in der Tiefgarage gehören als Sondereigentum dazu.

Die Grundrissgestaltung ist baujahresgemäß und funktional, die sanitären Räume sind innenliegend mit mechanischer Belüftung. Der Ausstattungsstandard ist mittel und weist normale bis gute Unterhaltungszustände auf, einzelne kleine Reparaturen und Ausbesserungen an Fliesen und Wänden sind erforderlich.

Gebäude

Das Gebäude ist Teil einer Mehrhausanlage mit insgesamt vier Häusern (Haus A-D), insgesamt 63 Wohneinheiten, 7 Gewerbeeinheiten und einer Tiefgarage mit 99 Stellplätzen sowie weiteren Außenstellplätzen. Es handelt sich um einen Massivbau mit Satteldach (teilweise Walmdach), z.T. Flachdachbereichen (begrünt), 3 Vollgeschossen, Untergeschoss mit Technik- und Kellerräumen sowie Aufzug je Gebäude. Die Fassaden sind verputzt, im Dachgeschoss teils mit Holz verkleidet. Fenster und Hauseingangstüren sind baujahrestypisch in Kunststoff oder Leichtmetall mit Isolierverglasung ausgeführt, Balkone mit Geländern und Brüstungen. Die Gebäudesubstanz erscheint gepflegt und befindet sich in einem normalen bis guten Zustand. Zur gemeinschaftlichen Anlage gehören gärtnerisch gestaltete Außenflächen, befestigte Wege, Spielflächen und Einfriedungen. Es besteht gemäß Protokollen nur in Teilbereichen der Gesamtanlage ein punktueller Feuchtigkeitseintritt (EG); Instandhaltungsrücklagen sind vorhanden.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung sowie der zugehörige Kfz-Stellplatz vermietet und wurden mit einem unbefristeten Wohnraummietvertrag genutzt.


Ausstattung

Sonstiges

Lage

Baden-Baden, Ortsteil Oos, ca. 57.025 Einwohner, Landkreis Stadtkreis Baden-Baden, Baden-Württemberg.

Die Liegenschaft befindet sich in der Rheinstraße in einem mittig gelegenen Grundstück an einer Kreisstraße (K 9614) mit durchschnittlicher Anbindung, ca. 3 km zum Stadtzentrum. Die bauliche Umgebung ist durch ein gemischt genutztes Quartier mit überwiegend 3- bis 4-geschossiger Bebauung geprägt, angrenzend an Wohnbebauung und einzelne gewerblich genutzte Einheiten. Die Mikrolage ist als einfache bis mittlere Wohn- und Geschäftslage zu bewerten

Die Versorgung mit Schule, Kindergarten, Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie, Ärzten und Dienstleistungen ist im unmittelbaren Umkreis und Ortsteil gegeben. Eine Bushaltestelle (ca. 200 m) sowie der Bahnhof/ICE-Knoten (ca. 2,2 km) sind zügig erreichbar.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.