Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, 13. Januar 2026 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Mannheim, A 2, 1, Raum B115, Sitzungssaal, 68159 Mannheim öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 214.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
214.000,00 €
Versteigerungstermin
13.01.2026, 09:00 Uhr
Aktenzeichen
3 K 66/25
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
17.07.25
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Keller Dusche Badewanne
Objekttyp
Zweizimmerwohnung
Wohnfläche
80 m²
Heizungsart
Etagenheizung
Baujahr
1911
Verfügbarkeit
vermietet
Anzahl Etagen
4 (KG, EG, 2 OG, DG)

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um die Eigentumswohnung Nr. 3 im 1. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses nebst Kellerraum Nr. 3.

Besichtigung

Das Objekt wurde am 26.06.2025 und am 17.07.2025 besichtigt. Am ersten Termin wurden Gebäude und Grundstück in Augenschein genommen, eine Innenbesichtigung der Wohnung erfolgte am zweiten Termin. Eine weitergehende Untersuchung der Bausubstanz wurde nicht durchgeführt; die Bewertung basiert auf der Ortsbesichtigung und vorliegenden Unterlagen.

Wohnung

Die Wohnung Nr. 3 liegt im 1. Obergeschoss links des Mehrfamilienhauses und verfügt über ca. 80 m² Wohnfläche. Sie besteht aus zwei Zimmern, Küche, Bad, separatem WC und Flur. Die Wohnräume und das Bad sind zur Mauerstraße (Nordwesten) ausgerichtet, die Küche zum Hof (Südosten). Der Grundriss ist funktional, alle Räume sind vom Flur aus begehbar. Die Belichtung und Besonnung der Wohn- und Aufenthaltsräume ist als ausreichend einzustufen; das Bad hat Tageslicht, das WC ist innenliegend. Der Wohnung ist ein Kellerraum zugeordnet.

Die Wohnung befindet sich in gepflegtem Zustand. Im Jahr 2016/17 erfolgten Modernisierungen in den Sanitärbereichen und der Elektroinstallation; die Bodenbeläge wurden erneuert.

Gebäude

Das Gebäude, ein Mehrfamilienhaus aus ca. 1911, umfasst ein Kellergeschoss, ein Erdgeschoss, zwei Obergeschosse und ein nicht ausgebautes Dachgeschoss. Insgesamt sind sieben Wohnungen im Haus vorhanden, eine Wohnung im Dachgeschoss wurde bisher nicht errichtet. Das Gebäude wurde in Wohnungseigentum aufgeteilt, der Anteil der Wohnung Nr. 3 beträgt 140/1000.

Typische Altbaumängel, wie Feuchtigkeit im Keller, sind vorhanden. Das Gemeinschaftseigentum, insbesondere das Treppenhaus, weist Renovierungsbedarf auf. Der Wärmeschutz und Schallschutz entsprechen dem Baujahr.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung vermietet.

Ausstattung

  • Satteldach mit Holzdachstuhl, Ziegeldeckung, Rinnen und Fallrohre aus Zinkblech

  • Gas-Etagenheizung (Wohnung); Warmwasser im Bad über Heizung, Küche über Elektro-Boiler

  • Heizungsverteilung über Plattenheizkörper, Bad mit Handtuchtrocknerheizkörper

  • Modernisierte Elektroinstallation mit FI-Schutzschalter und Kippsicherungen

  • Böden: Laminat in Wohnräumen, Fliesen in Küche, Bad, WC und Flur

  • Fenster: isolierverglaste Kunststofffenster (Wohnung und Treppenhaus), mit Rollläden

  • Sanitärausstattung: eingeflieste Eckbadewanne, Dusche, zwei Waschbecken im Bad, Hänge-WC mit Einbauspülkasten, Handwaschbecken im WC

Sonstiges

Lage

Das Objekt liegt in Mannheim im Stadtteil Waldhof (statistischer Bezirk Luzenberg), ca. 25.500 Einwohner, im Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg.

Das Grundstück befindet sich an der Ecke Mauerstraße / Steinstraße, etwa 50 Meter von der stark frequentierten Sandhofer Straße entfernt, an zwei verkehrsberuhigten Wohnstraßen mit geringem Anliegerverkehr. Die Wohnlage ist durch geschlossene, verdichtete Bebauung geprägt; das Wohnumfeld gilt als einfach. Eine Grünfläche mit Kinderspielplatz liegt gegenüber. Die Lärm- und Schadstoffbelastung von der Sandhofer Straße ist erhöht. Erfahrungen nach sind Parkmöglichkeiten im öffentlichen Raum eingeschränkt.

Schulen, Kindergärten, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten sind im Umkreis von ca. 1 km erreichbar. Die ÖPNV-Anbindung ist fußläufig gegeben (Bus, Straßenbahn; Bahnhaltestelle „Ma.-Luzenberg“ ca. 600 m entfernt).

Das Grundstück ist unregelmäßig geschnitten und hat eine Größe von 332 m². Es ist weitgehend eben und grenzt an die beiden genannten Straßen. Die Grundstücksbreiten betragen etwa 20 m bzw. 11 m. Die Hoffläche ist mit Betonformsteinen befestigt.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Stadt Mannheim

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.