Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 21. Januar 2026 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Freiburg im Breisgau, Sitzungssaal XIV, Bismarckallee 2, 79098 Freiburg öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert €: 120.000,00
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 120.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 21.01.2026, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 791 K 72/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 26.05.25
- Besichtigungsart
- Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Zweizimmerwohnung
- Wohnfläche
- 50.23 m²
- Heizungsart
- Etagenheizung
- Objektzustand
- baujahresgemäß
- Baujahr
- 1955
- Verfügbarkeit
- bewohnt
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um das Sondereigentum an der 2- Zimmer-Wohnung Nr. 6 mit dem dazugehörigen Kellerraum.
Besichtigung
Das Objekt wurde ausschließlich von außen besichtigt, eine Innenbesichtigung der Wohnung war nicht möglich. Die Bewertung basiert daher maßgeblich auf äußeren Eindrücken und behördlich zugänglichen Unterlagen, einschließlich Teilungserklärung, Bauunterlagen und Energieausweis.
Wohnung
Die Eigentumswohnung Nr. 6 liegt im 1. Obergeschoss eines dreigeschossigen Mehrfamilienhauses, Baujahr ca. 1955. Sie umfasst ca. 50,23 m² Wohnfläche und ist im Grundriss als Zweizimmerwohnung mit Flur, separater Küche, Badezimmer und kleiner Loggia gestaltet.
Der Wohnung ist ein Kellerraum im Untergeschoss zugeordnet. Die Erschließung erfolgt über einen Laubengang. Die Wohnung machte von außen und laut Unterlagen einen im Baujahr entsprechenden, durchschnittlichen und gepflegten Eindruck.
Gebäude
Das Gebäude besteht aus insgesamt zwölf Wohneinheiten auf drei Vollgeschossen, jeweils vier pro Etage. Es ist vollständig unterkellert. Der Anteil der Wohnung beträgt 82/1.000 des Gebäudes. Die Hausfassade ist verputzt und gestrichen, die Außenanlagen wirken ungepflegt. Die Baukonstruktion besteht aus Mauerwerk mit Betondecken. Die Fenster wurden ca. 2000 erneuert, die Gasetagenheizung im Zeitraum 1995–2014 modernisiert. Das Dach ist ein traditionelles Satteldach mit Falzziegeldeckung. Der allgemeine bauliche Zustand ist altersentsprechend und befriedigend, energetisch besteht jedoch erheblicher Modernisierungsbedarf.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung bewohnt.
Lage
Breisach am Rhein, ca. 16.000 Einwohner, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg.
Das Objekt befindet sich in zentraler Lage, an der Ecke Rempartstraße/Roßmannstraße. Das Wohngebiet wird überwiegend von mehrgeschossigen Wohnbauten (3-5-Familienhäuser, Altbauten der 1950er bis 1970er Jahre) geprägt und ist mittel besiedelt. Die Straßen sind ausgebaut und teilweise mit Gehwegen versehen.
Die Mikrolage ist durchschnittlich bis gut, grundsätzlich leicht lärmbelastet, aber mit sehr guter Infrastruktur. Die unmittelbare Umgebung bietet hohe Dienstleistungsqualität, gute Nahversorgung (mehrere Lebensmittelmärkte fußläufig), kurze Wege zu Ärzten, Apotheken, Kindergärten und Schulen (Grundschule ~700 m, Gymnasium ~500 m), gute Naherholung (Grünflächen und Fluss in rund 500–700 m, Wald ~600 m). Anbindung an den ÖPNV ist exzellent (Bushaltestelle ca. 100 m, Bahnhof ca. 325 m), zur Autobahnauffahrt mehr als 10 km.
Das Grundstück ist voll bebaut, nahezu eben, polygone Form, ca. 682 m² Gesamtfläche. Überwiegend sind die Außenflächen mit Rasengittersteinen und Verbundpflaster befestigt.
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.
