Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, 27. November 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Bitburg, Sitzungssaal 128, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 170.000 ,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 170.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 27.11.2025, 10:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 10 K 31/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 27.01.25
- Besichtigungsart
- Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 142.5 m²
- Grundstücksfläche
- 534 m²
- Objektzustand
- baujahresgemäß
- Baujahr
- 1970
- Verfügbarkeit
- eigen genutzt
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein 3-geschossiges Einfamilienhaus mit innenliegender Garage, Wintergarten, Doppelgarage und Carport.
Besichtigung
Das Objekt wurde ausschließlich von außen besichtigt, eine Innenbesichtigung fand nicht statt. Die Bewertung basiert auf den bei der Besichtigung gewonnenen Eindrücken sowie auf vorliegenden Unterlagen und eigenen Messungen des Gutachters.
Gebäude
Das Einfamilienwohnhaus wurde 1970 in Massivbauweise errichtet und umfasst drei Geschosse (Kellergeschoss, Erdgeschoss, ausgebautes Dachgeschoss). Die Wohnfläche beträgt ca. 142,5 m², die Bruttogrundfläche etwa 200 m². Die Grundrissgestaltung erstreckt sich über Erd- und Dachgeschoss, wobei das Kellergeschoss nicht zu Wohnzwecken genutzt wird. Belichtung und Besonnung sind auf Grund der Bauweise als normal zu bewerten, detaillierte Aussagen zur Grundrissgestaltung und Raumaufteilung im Inneren können aufgrund der fehlenden Innenbesichtigung nicht getroffen werden. Der äußere Zustand wird als mittel beschrieben, Modernisierungsbedarf oder Instandhaltungsstau von außen nicht erkennbar. Ein angebauter Wintergarten in Holzbauweise mit Kunststofffenstern ist vorhanden. Hinweise auf Denkmalschutz bestehen nicht.
Weitere Gebäude
Auf dem Grundstück befindet sich eine freistehende Doppelgarage, ebenfalls Baujahr 1970, aus massivem Mauerwerk, eingeschossig auf Streifenfundament. Die Bruttogrundfläche beträgt rund 47 m². Die Garage wird über ein manuell betriebenes Sektionaltor erschlossen, ein Kunststofffenster sorgt für Tageslicht. Das Dach ist als Pultdach mit Trapezblecheindeckung ohne Dämmung ausgebildet. Der Zustand ist als mittel zu bewerten, kleinere Putz- und Feuchtigkeitsschäden sind vorhanden. Ein Stromanschluss mit Beleuchtung ist vorhanden, eine Heizung oder Wasseranschlüsse sind nicht erkennbar. Ergänzt werden die Nebenanlagen durch zwei Carports/Unterstände.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Grundstück augenscheinlich eigengenutzt; weitere Angaben zur aktuellen Nutzung sind nicht bekannt.
Ausstattung
Dachform: Satteldach beim Wohnhaus, Pultdach bei der Garage
Dachdeckung: Tonziegel (Wohnhaus), Trapezblech (Garage)
Fenster: Kunststoff, doppelt verglast, mit Rollläden
Sonstiges
Lage
Sankt Thomas, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz, ca. 270 Einwohner.
Das Objekt liegt am Ortsrand an einer normalen Durchgangsstraße (Mikrolage), geprägt durch eine Wohnlage mit Einfamilien-, Doppel- und Zweifamilienhäusern im ländlichen Umfeld. Die Nachbarschaft ist wohnwirtschaftlich genutzt, das Verkehrsaufkommen ist gering, Bahngleise verlaufen ca. 100 m entfernt, wobei keine besonderen Immissionen festgestellt wurden. Es bestehen keine Hinweise auf Naturschutzgebiete oder Biotope. Die Wohnlage wird als gut eingestuft.
Die Versorgung mit Einrichtungen des täglichen Bedarfs und medizinischen Dienstleistungen erfolgt überwiegend im benachbarten Kyllburg (ca. 5 km); dort befinden sich Arzt, Apotheke, Grundschule, Kindergarten, Bäckerei und Geschäftsstellen des Einzelhandels. Weiterführende Schulen sowie das Krankenhaus sind in Bitburg erreichbar. Anschluss an Bus und Bahn sind fußläufig gegeben; wegen des eingeschränkten ÖPNV ist ein eigenes KFZ empfohlen.
Das Grundstück fällt von der Straße nach hinten und zur Seite ab (leichte bis mittlere Hanglage), die Ausbildung als vieleckige Parzelle mit einer Front von ca. 35,5 m und einer Tiefe von ca. 17 m wird durch die einfache Einfriedung und die einfache Gestaltung der Außenanlagen unterstrichen. Ein Zugang über ein Nachbarflurstück ist rechtlich gesichert.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.