Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 26. November 2025 um 11:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Trier, Sitzungssaal 230, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 381.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
381.000,00 €
Versteigerungstermin
26.11.2025, 11:00 Uhr
Aktenzeichen
23 K 116/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
12.02.25
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Objekttyp
Büro-/Werkstatt-/Lagergebäude
Nutzfläche
918 m²
Grundstücksfläche
5083 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
baujahresgemäß
Baujahr
1970
Verfügbarkeit
vermietet

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Lagergebäude mit Büro-/Sozialtrakt, Werkstatt und einer offenen Lagerhalle.

Besichtigung

Das Objekt wurde am 12.02.2025 durch eine Innen- und Außenbesichtigung in Augenschein genommen. Die Bewertung erfolgte zusätzlich unter Zuhilfenahme von Bauunterlagen, Ortskenntnissen und weiteren Marktdaten.

Gebäude: Lagergebäude mit Büro-/Sozialtrakt und Werkstatt

Das Lagergebäude wurde im Jahr 1970 errichtet und ist eingeschossig sowie nicht unterkellert; das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut. Es handelt sich um einen Massivbau mit vermutlich Streifenfundamenten. Die Außenansicht ist verputzt und gestrichen. Im Laufe der Nutzung wurden diverse Umbaumaßnahmen durchgeführt, um Büroräume und Sozialtrakt in die Struktur zu integrieren.

Das Erdgeschoss umfasst einen Windfang, mehrere Büroräume, einen Besprechungsraum, einen Aufenthaltsbereich, eine Küche, Sanitärbereiche (WCs, Dusch- und Umkleideräume), Flure und eine Werkstatt. Die Nutzfläche beträgt ca. 328 m².

Der Zustand des Gebäudes wird als altersentsprechend normal beschrieben, es besteht allgemeiner Unterhaltungsstau, aber keine erheblichen Bauschäden.

Weitere Gebäude: Lagerhalle (offene Lagerhalle)

Die offene Lagerhalle wurde ebenfalls 1970 erbaut, ist eingeschossig und nicht unterkellert. Die Halle ist unverputzt und hat keine eingebauten Fenster oder Türen. Sie wurde in Massivbauweise mit vermutlich Streifenfundamenten errichtet. Das Dach ist als Sattel- oder Giebeldach ausgebildet und mit Trapezblech gedeckt. Die Nutzfläche beträgt ca. 590 m², die Halle dient als Lager- und Abstellfläche. Der bauliche Zustand entspricht dem Alter, Unterhaltungsrückstau ist vorhanden, aber wesentliche Bauschäden wurden nicht festgestellt.


Grundstück

Das Grundstück ist 5.083 m² groß und weist eine regelmäßige, rechteckige Form auf. Die Fläche ist eben, direkt an einer voll ausgebauten Gemeindestraße gelegen und vollständig erschlossen (Strom, Wasser, Kanal, Telefon). Altlasten sind laut Bodenschutzkataster nicht vorhanden. Die Bebauung ist dem gewerblichen Charakter der Umgebung angepasst und orientiert sich an der offenen, eingeschossigen Bauweise. Es besteht keine Grenzbebauung, und der Grund und Boden ist normal tragfähig.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt vermietet und durch einen Gewerbebetrieb (Gerüstbau) genutzt.


Ausstattung

  • Dach Lagergebäude: Sattel- oder Giebeldach, Tonziegeleindeckung, Zinkblechrinnen und Regenrohre

  • Dach Lagerhalle: Sattel- oder Giebeldach, Trapezblechdeckung

  • Heizung/Warmwasser (Lagergebäude): Öl-Zentralheizung, zentrale Warmwasserversorgung

  • Elektroinstallation: durchschnittliche Ausstattung in beiden Gebäuden

  • Böden: Büroräume Laminat/Kunststein, Sanitärräume und Küche gefliest, Nebenräume Beton

  • Fenster: Büro Kunststofffenster mit Zweifachverglasung, elektrisch betriebene Sonnenschutzrollos; Sozialtrakt Stahlfenster mit Einfachverglasung; Lagerhalle ohne Fenster

  • Türen: Innentüren in Büroräumen mit Holzzargen, im Sozialtrakt Stahlzargen

  • Sanitärausstattung: WC, Handwaschbecken, Dusche, einfache Ausführung, gefliest


Sonstiges

Lage

Konz, Ortsteil Könen, ca. 18.500 Einwohner (Ort), ca. 2.300 Einwohner (Ortsteil), Landkreis Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz.

Das Gewerbeobjekt liegt in einem Bereich mit überwiegend gewerblicher Nutzung und offener, eingeschossiger Bebauung. Es steht in einer einfachen Geschäftslage an einer voll ausgebauten Gemeindestraße (Bitumen, Gehwege) ohne Grenzbebauung und ohne erkennbare Beeinträchtigungen. Die Nachbarschaft besteht überwiegend aus Gewerbebetrieben.

Schulen, Kindergarten sowie ärztliche Versorgung befinden sich in Konz, Geschäfte des täglichen Bedarfs sind sowohl in unmittelbarer Nähe als auch im Umland vorhanden. Öffentliche Verkehrsmittel, insbesondere eine Bushaltestelle, sind fußläufig erreichbar.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.