Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, 4. November 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Merzig - Zweigstelle Wadern, großer Sitzungssaal, Gerichtsstr. 7, 66687 Wadern öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 149.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
149.000,00 €
Versteigerungstermin
04.11.2025, 10:00 Uhr
Aktenzeichen
10 K 17/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
10.03.25
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Garage Stellplatz
Objekttyp
Zweifamilienhaus
Grundstücksfläche
423 m²
Objektzustand
befriedigend
Baujahr
1926
Verfügbarkeit
bewohnt

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten und Garage.

Besichtigung

Das Objekt wurde am 10. März 2025 ausschließlich von außen besichtigt. Eine Innenbesichtigung fand nicht statt. Die Beurteilung des Zustandes und der Raumaufteilung im Innenbereich basiert daher auf Unterlagen und Annahmen anhand äußerlicher Erkenntnisse.

Gebäude

Bei dem Wohngebäude handelt sich um ein freistehendes Zweifamilienhaus, das im Jahr 1926 errichtet wurde. Es verfügt über ein Kellergeschoss, ein Erdgeschoss, ein Obergeschoss und ein Dachgeschoss, wobei keine Angaben über einen eventuellen Ausbau des Dachgeschosses gemacht werden können. Modernisierungsarbeiten wurden laut äußeren Beobachtungen und Nachbarschaftsbefragung vermutlich durchgeführt, jedoch liegen hierzu keine validen und detaillierten Informationen vor.

Das Gebäude ist komplett verputzt und gestrichen, die Nordwestseite ist mit Faserzementplatten verkleidet. Das Dach ist ein Sattel- bzw. Giebeldach mit einer Neigung von ca. 45°, der Dachstuhl besteht aus Holz, die Dacheindeckung aus Tonziegeln, Dachrinnen und Fallrohre sind aus Zinkblech. Die Fenster sind aus Holz, teils mit Einfach-, teils mit Isolierverglasung sowie Kunststoffrollläden; Fensterbänke sind außen aus Naturstein. Die Gebäudegrundfläche je Geschoss beträgt jeweils ca. 144,5 m² (Brutto), insgesamt ca. 578 m² BGF.

Die Belichtung und Besonnung ist üblich, die Ausrichtung des Gartens von Südsüdosten bis Westen gewährleistet eine vorteilhafte Sonnenlage. Im äußeren Erscheinungsbild zeigt sich das Gebäude in einem normalen bis befriedigenden Zustand mit mittlerem Unterhaltungsstau und Renovierungsbedarf. Angaben zum Zustand im Inneren sind nicht möglich.

Die Grundrisse konnten mangels Innenbesichtigung nicht im Detail beschrieben werden; hinsichtlich Nutzung ist von einer klassischen Zweifamilienhausaufteilung mit separaten oder gemeinsam genutzten Zugängen auszugehen.

Weitere Gebäude

Das angebundene Garagengebäude stammt aus dem Jahr 1975. Es ist massiv errichtet, nicht unterkellert und außen mit Blech verkleidet. Das Dach ist ein Pultdach mit Metalleindeckung. Bei dem Garagentor handelt es sich um ein Stahlschwingtor. Fenster sind nicht vorhanden. Der Gesamtzustand ist einfach. Darüber hinaus befinden sich auf dem Grundstück mehrere baufällige Schuppen.

Außenanlagen wie Einfriedungen, Hof- und Wegebefestigungen, befestigte Stellplatzflächen, Gartenanlagen und Pflanzungen, Versorgungs- und Hausanschlüsse sind vorhanden und wurden pauschal als zweckmäßig bewertet, zeigen aber insgesamt einen Unterhaltungsstau.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Wohnhaus in beiden Wohneinheiten bewohnt.


Ausstattung

Sonstiges

Lage

Ortslage:
Wadern, Ortsteil Löstertal, ca. 16.000 Einwohner (Stadt Wadern), ca. 300 Einwohner (Löstertal), Landkreis Merzig-Wadern, Saarland.

Mikrolage und Wohnlage:
Das Grundstück befindet sich in einfacher bis mittlerer Wohnlage, nahe am Ortsrand als auch am Ortskern. Die Entfernung zum Zentrum beträgt ca. 200 Meter. Die Nachbarschaftsbebauung ist geprägt von aufgelockerter ein- bis zweigeschossiger Wohnbebauung. Die Straße ist eine mäßig befahrene Wohnstraße ohne Gehwege und ohne Parkstreifen. Geringfügige Beeinträchtigungen durch das Glockengeläut einer Kirche in etwa 200 m westlicher Entfernung sind möglich.

Infrastruktur:
Geschäfte für den täglichen Bedarf, Ärzte, Schulen und Kindergärten liegen jeweils ca. 3 km entfernt, die Stadtverwaltung ist ebenfalls etwa 3 km entfernt. Öffentliche Verkehrsmittel (Bushaltestelle) sind in unmittelbarer Nähe vorhanden.

Grundstück:
Das Grundstück misst 423 m², die Straßenfront beträgt circa 20 m, die Tiefe ca. 30 m. Der Zuschnitt ist unregelmäßig, die Topografie leicht nach Nordwesten fallend, der Garten ist nach Südsüdosten bis Westen ausgerichtet. Bewuchs mit Garten- und Pflanzflächen ist vorhanden.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.