Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Montag, 22. September 2025 um 13:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Ulm, Sitzungssaal 3, Zeughausgasse 14, 89073 Ulm öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 322.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 322.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 22.09.2025, 13:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 61/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Dreizimmerwohnung
- Wohnfläche
- 77.16 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- baujahresgemäß
- Baujahr
- 1985
- Verfügbarkeit
- eigengenutzt
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um das Sondereigentum an der Wohnung im Erdgeschoss samt Nebenraum im UG gemäß ATP Nr. 1, in einem Mehrfamilienhaus.
Besichtigung
Das Objekt sowie das dazugehörige Sondernutzungsrecht wurden am 31.01.2025 ohne Einschränkungen besichtigt. Das gemeinschaftliche Eigentum konnte nicht vollumfänglich besichtigt werden, die Bewertung stützte sich in einigen Teilen auf die vorliegenden Unterlagen sowie Auskünfte aus der Teilungserklärung und den Aufteilungsplänen.
Wohnung
Die Wohnung liegt im Erdgeschoss und erstreckt sich auf ca. 77,16 m². Sie verfügt über 3 Zimmer, eine Küche, Diele, Bad, separates WC, Terrasse sowie einen zugeordneten Kellerraum. Die Raumaufteilung ist zweckmäßig, die Belichtung und Besonnung sind gut. Der bauliche Zustand ist insgesamt als dem Baujahr (1985) entsprechend zu bezeichnen. Es besteht teilweiser Unterhaltungsstau und Modernisierungsbedarf bei der Sanitärausstattung.
Das Gebäude ist ein freistehendes, zweigeschossiges Mehrfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss und Vollunterkellerung, errichtet 1985. Die Bauweise ist massiv mit Stahlbetondecken, Mauerwerkswänden und Satteldach (Biberschwanz-Dachziegel). Die Heizung wurde etwa 2009-2012 erneuert. Die Fassade ist verputzt. Für das Gesamtobjekt wurde ein dem Baujahr entsprechender Zustand mit teilweisem Unterhaltungsstau festgestellt.
Weitere Gebäude
Zum Objekt gehört ein äußerer PKW-Stellplatz (Nr. 12 laut Aufteilungsplan) im Sondernutzungsrecht.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung vom Eigentümer selbst genutzt und nicht vermietet. Es wurde kein Gewerbe betrieben.
Ausstattung
Heizung: Gaszentralheizung (ca. 2009–2012 erneuert), Fußbodenheizung im Sondereigentum
Warmwasser: zentral über Heizung
Elektroinstallation: durchschnittlicher Standard
Böden: Glattstrich, Laminat, Fliesen
Fenster: Holzfenster mit Isolierverglasung, Rollläden aus Kunststoff
Sanitärausstattung: farbige Objekte, ein Bad mit Wanne und separater Dusche mit Kunststoff/Aluminium-Kabine, WC mit Wandlüftung, Waschbecken
Sonstiges
Lage
Das Objekt liegt in Ulm (ca. 129.000 Einwohner), Landkreis Ulm, Baden-Württemberg.
Die Wohnung befindet sich am Stadtrand in einer guten Wohnlage. Das Stadtzentrum ist ca. 3 km entfernt, Geschäfte des täglichen Bedarfs und eine Bushaltestelle sind rund 0,2 km entfernt. Die Nachbarschaft ist geprägt von Wohn- und Gewerbenutzung. Eine Beeinträchtigung durch normalen Straßenverkehr ist vorhanden, die Straße ist voll ausgebaut und asphaltiert.
Schulen, Kindergärten, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in fußläufiger Entfernung (ca. 200 m). Die Anbindung an den ÖPNV ist durch Bus (Haltestelle in der Nähe) gewährleistet.
Das Grundstück ist eben, weist eine unregelmäßige Form und grenzt zweiseitig an andere Bebauung. Der Bewuchs besteht aus gestalteten Gartenflächen und befestigten Hofanlagen. Die genaue Bepflanzung ist nicht näher beschrieben.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
ERGO Lebensversicherung AG, 40198 Düsseldorf, Gz.: VH930248801-IFB2D-HB, Tel. 0211-4775313
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.