Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Donnerstag, 17. Juli 2025 um 13:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Ulm, Sitzungssaal 3, Zeughausgasse 14, 89073 Ulm. öffentlich versteigert werden:

Lfd. Nr.1: Es handelt sich um eine unbebaute Grünfläche, welche als Bauland ausgewiesen ist. Verkehrswert: 20.000,00 €

Lfd. Nr.2: Es handelt sich um ein teilweise gepflastertes Grundstück mit einem Trafohäuschen und kleinem Verteilerkasten, welches als Bauland ausgewiesen ist. Verkehrswert: 7.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

weitere Verkehrswerte gelten
Verkehrswert
siehe Gutachten
Versteigerungstermin
17.07.2025, 13:30 Uhr
Aktenzeichen
3 K 1/24
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
10.02.25
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Objekttyp
Baugrundstück erschlossen
Grundstücksfläche
197 m²

Objektbeschreibung

Bei den Versteigerungsobjekten handelt es sich um zwei unbebaute Grundstücke.

Besichtigung: Das Objekt wurde am 10.02.2025 lediglich visuell besichtigt. Die Wertermittlung basiert auf vorgelegten Unterlagen und Planunterlagen der Baubehörden.

Flurstück 132 hat eine Größe von 129 qm und Flurstück 133 misst 68 qm. Flurstück 132 ist unbebaut und als Grünfläche ausgewiesen, während Flurstück 133 ein kleines Baulandgrundstück ist, das eine Trafostation und einen Verteilerkasten auf gepflastertem Untergrund beinhaltet.

Flurstück 132 könnte für eine mögliche Erschließung des nördlich gelegenen Flurstücks 64/5 erforderlich sein, was die Nutzung einschränken könnte. Der schmale und unregelmäßige Zuschnitt macht die Grundstücke nur in Verbindung mit benachbarten Grundstücken wirtschaftlich nutzbar. Topografisch sind die Grundstücke eben mit leichter Steigung nach Norden.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Grundstück ungenutzt, da beide Flurstücke unbebaut waren.

Ausstattung

Sonstiges

Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler. Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.

Lage

Die Grundstücke befinden sich in der Dorfmitte von Hörvelsingen, einem dörflichen Stadtteil vom ca. 8 km östlich liegenden Langenau.

Es gibt keine wesentlichen Beeinträchtigungen in der Nachbarschaft. Die Umgebung besteht vorwiegend aus Ein- und Zweifamilienhäusern. Das Objekt liegt an einer schmalen asphaltierten Erschließungsstraße, die wahrscheinlich nur ein Fußweg ist. Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten sind hauptsächlich im Hauptort Langenau vorhanden, während in Hörvelsingen ein Dorfladen vermutet wird. Freizeitmöglichkeiten und kulturelle Einrichtungen, wie ein Naturschutzgebiet und das Schloss Albeck, sind ebenfalls in Langenau verfügbar. Das Grundstück ist topografisch eben mit leichter Steigung nach Norden. Die Makrolage ist in Langenau im Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.