Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Dienstag, 29. Juli 2025 um 13:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Diez, Raum II, Sitzungssaal, Schloßberg 11, 65582 Diez öffentlich versteigert werden:
Lfd. Nr. 1: Wohnhaus mit Anbau; Verkehrswert: 45.000,00 €
Lfd. Nr. 2: unbebautes Grundstück (Garten); Verkehrswert: 6.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 51.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 29.07.2025, 13:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 10 K 18/23
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 26.02.24
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Grundstücksfläche
- 302 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- sanierungsbedürftig
- Baujahr
- 1963
- Verfügbarkeit
- teils eigengenutzt, teils leerstehend
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Wohnhaus mit Anbau (Flur 9 Nr. 215/1) und ein unbebautes Gartengrundstück.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 26.02.2024 besichtigt. Bei der Begutachtung vor Ort wurden sowohl äußere als auch innere Merkmale in Augenschein genommen.
Gebäude
Das Wohnhaus wurde ursprünglich um 1963 von einer Scheune in ein Wohnhaus umgebaut. Es entstanden drei Etagen: eine Teilunterkellerung, Erdgeschoss, ein Obergeschoss und ein nicht ausgebautes Dachgeschoss. Später erfolgte ein Anbau ohne Fundament, der sich in sehr schlechtem Zustand befindet. Hinweise auf eine bedeutende Modernisierung in den letzten zwei Jahrzehnten fehlen. Die zweckmäßige Grundrissgestaltung bietet eine normale Belichtung und Besonnung. Das Objekt ist einfach, nicht mehr zeitgemäß und erfüllt nicht mehr heutige Anforderungen an Wohnraum.
Das Objekt zeigt Anzeichen von Feuchtigkeitsschäden und Schädlingsbefall im Dachstuhl, zudem bestehen erhebliche Rissbildungen und ein großer Rückstau an Instandhaltungsmaßnahmen. Fenster, Türen und Dacheindeckung sind veraltet. Ein am Haus angebrachter Balkon wird als einsturzgefährdet beschrieben. Eine detaillierte Schadensbegutachtung für den Anbau wird empfohlen. Es existiert weiter eine Außenfläche, die als Garten genutzt wird.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt teilweise eigengenutzt und teilweise leerstehend.
Ausstattung
Dachform: Satteldach
Dachdeckung: Kunstschiefer
Heizung & Warmwasser: Ölheizung, Hersteller: De Dietrich, Warmwasser teilweise über Durchlauferhitzer
Elektroinstallation: Einfache Ausstattung, Strom über Dachständer
Böden: Teilweise Fliesen und PVC
Fenster: Kunststofffenster mit Isolierverglasung, teilweise Holzfenster
Sanitärausstattung: jeweils Wanne, Waschbecken, WC, einfache, veraltete Ausstattung und Qualität, weiße Sanitärobjekte
Sonstiges
Lage
Mikrolage/Wohnlage
Das Objekt liegt in Singhofen, einer Ortsgemeinde mit etwa 1.800 Einwohnern, in recht ruhiger Ortsrandlage innerhalb einer Anliegerstraße ohne Verkehrsbelastung. Die Umgebung ist hauptsächlich durch Wohnnutzung geprägt.
Schulen, Ärzte, Einkauf, Bus und Bahn
In der Gemeinde gibt es einen Kindergarten und eine Grundschule. Weiterführende Schulen, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in den umliegenden Ortschaften. Öffentliche Verkehrsmittel sind innerhalb von sechs Kilometern zugänglich.
Grundstück
Die beiden Flurstücke sind zusammen 302 m² groß. Ein Teil ist mit einem Wohnhaus bebaut, der andere Teil dient als Garten.
Makrolage
Singhofen gehört zur Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau; das Umfeld weist eine mittelgute Infrastruktur auf. Der Landkreis ist der Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.