Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Freitag, 6. März 2026 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Worms, Sitzungssaal 317, Hardtgasse 6, 67547 Worms öffentlich versteigert werden:

Lfd. Nr. 1: Erholungsfläche, Gebäude- und Freifläche, Verkehrswert €: 24.000,00
Lfd . Nr. 2: Erholungsfläche, Gebäude- und Freifläche, Verkehrswert €: 276.000,00

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
300.000,00 €
Versteigerungstermin
06.03.2026, 10:00 Uhr
Aktenzeichen
16 K 30/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
05.11.24
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Balkon Keller Garten/-mitbenutzung Garage Stellplatz
Objekttyp
Zweifamilienhaus
Wohnfläche
142.3 m²
Anzahl Zimmer
6
Grundstücksfläche
1213 m²
Objektzustand
sanierungsbedürftig
Baujahr
1975
Verfügbarkeit
unbekannt
Anzahl Etagen
2

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein mit einem Zweifamilienhaus und zwei Garagen bebautes Grundstück.


Besichtigung

Das Objekt konnte nur von außen besichtigt werden. Die Bewertung erfolgte überwiegend auf Grundlage vorliegender Pläne, Bauakten, Fotos und weiterer Unterlagen, da kein Zugang zum Gebäude möglich war.

Gebäude

Das Hauptgebäude ist ein freistehendes, zweigeschossiges Zweifamilienhaus, voll unterkellert, mit nicht ausgebautem Dachgeschoss. Es wurde 1975 errichtet. Eine Modernisierung fand schätzungsweise 2023 statt, der Grad der Modernisierung gilt als gering. Die Fassade ist verputzt, der Sockel wurde mit Natursteinplatten (teilweise unsachgemäß) versehen. Es handelt sich um ein Massivbauwerk, Fundament und Kellerwände sind vermutlich Beton, die Geschossdecken massiv.

Die Grundrissgestaltung ist zweckmäßig: Im Kellergeschoss befinden sich vier Kellerräume, Heiz- und Tankraum sowie ein Flur. Das Erdgeschoss und das Obergeschoss verfügen jeweils über drei Zimmer, Küche, Diele, Bad/WC, Gäste-WC, Abstellraum und Balkon. Die Wohnfläche beträgt insgesamt ca.142,3 m² (EG ca. 76 m², OG ca. 66,3 m²).

Die Belichtung und Besonnung werden als gut eingeschätzt. Der Grundriss bietet eine sinnvolle Raumaufteilung, allerdings zeigen sich zahlreiche baukonstruktive und instandhaltungstechnische Mängel. Die Dachfläche (Satteldach aus Holzkonstruktion, Betondachsteine, starke Moosbildung) ist in schlechtem Zustand, die Fassade weist Risse sowie abgeplatzten Putz auf, Fallrohre sind nicht ordnungsgemäß angeschlossen. Es besteht insgesamt erheblicher Instandhaltungs- und Modernisierungsbedarf.

Weitere Gebäude

Garage 1: Befindet sich im Kellergeschoss des Wohnhauses, ist über eine Rampe erschlossen, massiv aus Mauerwerk mit Betondecke (als Terrasse genutzt), und besitzt ein Schwingtor mit Kunststoffverkleidung.

Garage 2: Ist eine über hohe Fahrzeughalle mit flachgeneigtem Pultdach in Holzkonstruktion, rohbetoniertem Boden, Natursteinverkleidung an der Front und zweiflügeligem Metallrahmentor mit Holzfüllung. Das Dach ist von unten mit Profilholz verkleidet.

Grundstück

Die Außenanlagen zeigen insgesamt einen ungepflegten Zustand und starken Wildwuchs. Die befestigten Flächen bestehen aus Betonverbundpflaster, Rampe und diversen Zugänge aus Naturstein oder Fliesen. Es existieren zwei oberirdische Stellplätze.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt offensichtlich leerstehend.


Ausstattung

Sonstiges

Lage

Alsheim (ca. 2.700 Einwohner), Landkreis Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz.

Das Objekt liegt am Ortsrand in einer ruhigen Anlieger-Stichstraße mit mäßigem Verkehr. Die nachbarschaftliche Bebauung besteht aus Ein- und Zweifamilienhäusern in offener, bis zu zweigeschossiger Bauweise. Es gibt keine direkte Grenzbebauung. Beeinträchtigungen ergeben sich hauptsächlich durch die Nähe zur Bahnlinie Worms-Mainz, was zu überdurchschnittlichen Immissionen (Lärm) führen kann.

Fußläufig in etwa 7 Minuten erreichbar sind das Ortszentrum, der Kindergarten, die Grundschule, eine Bushaltestelle sowie kleinere Geschäfte (Bäckerei, Metzgerei). Lebensmittelmärkte liegen ca. 1,7 km entfernt. Weiterführende Schulen sind in Eich, Worms und Alzey erreichbar. Allgemeinärztliche und zahnärztliche Versorgung ist am Ort vorhanden. Der Bahnhof Alsheim ist etwa 10 Gehminuten entfernt, Anbindungen per B9 und A61 sind gegeben.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.