Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Freitag, 23. Mai 2025 um 10:45 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Mühlenstr. 8, 29221 Celle, Saal/Raum 144, öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 325.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 325.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 23.05.2025, 10:45 Uhr
- Aktenzeichen
- 39 K 8/22
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 28.04.23
- Besichtigungsart
- Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Wohnfläche
- 244 m²
- Anzahl Zimmer
- 10
- Grundstücksfläche
- 1038 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Baujahr
- 1977
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Wohnhaus mit Garagengebäude.
Das Objekt konnte vom Gutachter nur von außen besichtigt werden. Daher basiert die Ermittlung des Verkehrswertes auf diversen Faktoren: u. a. Außenbesichtigung, Baupläne, Vergleichswerte.
Das Wohnhaus wurde ca.1975 bis 1977 errichtet. Die Räumlichkeiten mit einer Wohnfläche von ca. 244 m² teilen sich auf in:
EG: Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer, Bad, Flur und Windfang.
DG: Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer, Bad und Flur.
Das Garagengebäude stammt ebenfalls aus den Jahre 1975-1977, es verfügt über ein Pultdach mit Wellasbest! (gem. Bauakte) sowie zwei Stahlschwingtore. Belichtung erfolgt über Glasbausteine.
Ausstattung
Dachform: Satteldach.
Fenster: Kunststoffrahmen bzw. auch Holzrahmen mit Isolierverglasung und Außenrollläden.
Bodenbeläge: Estrich/ Trockenbau mit zeitgemäßen Belägen.
Heizung: Warmwasserzentralheizung (vermutlich zwischenzeitlich von Öl- auf Gasbefeuerung umgestellt), augenscheinlich auch mit Solarunterstützung und ggf. Ofenanschlussmöglichkeiten.
Elektroinstallation: dem Alter und der Nutzung entsprechend.
Sanitäre Installationen: Bäder mit entsprechenden Sanitärobjekten im Erdgeschoss und im Dachgeschoss; im Keller auch Dusche und WC (gem. Bauakte).
Besondere Bauteile: Dachgaube.
Lage
Das Versteigerungsobjekt befindet sich in Südheide (ca. 11.600 Einwohner), im Ortsteil Bonstorf.
Das zu Wohnzwecken genutzte Grundstück ist von nahezu rechteckiger Geometrie und soweit erkennbar nur leicht geneigt. Das Wertermittlungsobjekt ist durch eine befestigte Straße erschlossen. Der Bereich des Wertermittlungsobjektes dient gemischten Nutzungen mit dörflichem Charakter. Die Umgebung besteht aus Wohnhäusern nebst entsprechenden Nebengebäuden sowie auch mit baulichen Anlagen landwirtschaftlicher Betriebe. Östlich angrenzend befindet sich das Dorfgemeinschaftshaus mit dem Feuerwehrgerätehaus. Die allgemeine Wohnlage in einer Entfernung von ca. 5 km zu dem Verwaltungssitz Hermannsburg und in einer Entfernung von ca. 30 km zur Kreisstadt Celle ist als eher ungünstig anzusehen
In Hermannsburg bzw. in den umliegenden Ortschaften haben sich Versorgungsmöglichkeiten z.T. über den täglichen Bedarf hinaus, Kindergärten, schulische Einrichtungen sowie praktische Ärzte angesiedelt. Weitere Schulen, Großarbeitsstätten, Fachärzte, Freizeiteinrichtungen und solche für kulturelle Zwecke sind im Kreisgebiet mit der Kreisstadt Celle ausreichend vorhanden. Eine Bushaltestelle mit entsprechenden Verbindungen liegt wenige Gehminuten vom Wertermittlungsobjekt entfernt. Mit der Hauptstrecke Hamburg-Hannover der Deutschen Bahn AG bestehen bezogen auf die Bahnhöfe Celle und Unterlüß Verbindungen an den Schienenverkehr.
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.