Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Freitag, 11. April 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Raum XIV, Sitzungssaal Amtsgericht Freiburg im Breisgau, Bismarckallee 2, 79098 Freiburg, öffentlich versteigert werden:
Lfd. Nr. 1 - 3.100,00 €
Lfd. Nr. 2 - 1.300,00 €
Lfd. Nr. 3 - 8.400,00 €
Lfd. Nr. 4 - 3.300,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- siehe Gutachten
- Versteigerungstermin
- 11.04.2025, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 791 K 56/23
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 04.09.24
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Feld, Wald und Wiese
- Verfügbarkeit
- verpachtet
Objektbeschreibung
Bei den Versteigerungsobjekten handelt es sich um zwei Unland- und zwei Landwirtschaftsflächen.
Pfaffenweiler, Gemarkung 5385, Blatt 340
Flurstücknr. 6511, Lage Feldreben, Größe 2.385 qm, Verkehrswert: 8.400,00 €
Die Zuwegung erfolgt von Südosten über einen asphaltierten Wirtschaftsweg und von Nordwesten über einen Grasweg. Die Topografie ist hängig. Das Flurstück wird maschinell im Direktzug bewirtschaftet und als Weingarten genutzt. Die Rebfläche hat eine Gassenbreite von ca. 2,00 m und kann damit maschinell geerntet werden. Die Drahtanlage ist mit verzinkten Stahlstickel errichtet. Auch die Endstickel sind aus Stahl.
Flurstücknr. 6776, Lage Oberbatzenberg, Größe 937 qm, Verkehrswert: 3.300,00 €
Die Zuwegung erfolgt von Südosten über einen asphaltierten Wirtschaftsweg und von Nordwesten über einen Grasweg. Die Topografie ist hängig. Das Flurstück wird maschinell im Direktzug bewirtschaftet und als Weingarten genutzt. Die Rebfläche hat eine Gassenbreite von weniger als 2,00 m. Die Drahtanlage ist teilweise mit Stahl- und Holzstickel errichtet. Die Endstickel sind aus Holz.
Flurstücknr. 7790, Lage Ußberberg, Größe ca. 383 qm, Verkehrswert: 1.300,00 € und Flurstücknr. 7791, Lage Ußberberg, Größe ca. 1.491 qm, Verkehrswert: 3.100,00 €
Die Zuwegung erfolgt von Westen und Osten über einen asphaltierten Wirtschaftsweg. Die Topografie ist hängig. Die Rebflurstücke werden maschinell im Direktzug bewirtschaftet. Das Flurstück 7790 wird komplett, und das Flurstück 7791 teilweise als Weingarten genutzt. Etwa 830 qm von Flurstück 7791 sind Wald- bzw. Waldrandfläche. Die Rebfläche hat eine Gassenbreite von weniger als 2,00 m. Die Drahtanlage ist teilweise mit Stahl- und Holzstickel errichtet. Die Endstickel sind aus Holz.
Laut Mitteilung am Ortstermin, sind alle Drahtanlagen und die Weinreben Leistungen des Pächters und werden damit bei der Wertermittlung nicht berücksichtigt.
Ausstattung
Sonstiges
Lage
Die Versteigerungsobjekte befinden sich in Pfaffenweiler im Außenbereich.
Die Flurstücke 7790 und 7791, liegen nördlich von Pfaffenweiler an der Gemarkungsgrenze zu Wolfenweiler.
Das Flurstück 6511 liegt westlich Pfaffenweiler und dort südwestlich des Friedhofs.
Das Flurstück 6776 liegt nordwestlich von Pfaffenweiler.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.