Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Dienstag, 2. Dezember 2025 um 9:15 Uhr folgender Grundbesitz in Saal 119, Amtsgericht Görlitz, Postplatz 18, 02826 Görlitz öffentlich versteigert werden:

Eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Görlitz von Kunnersdorf Blatt 320   A.  ursprünglicher Zustand vor Abschluss des Flurbereinigungsverfahrens Unternehmensverfahren S 127 - Veregung östlich Kunnersdorf, Bereich Süd“ lfd.Nr. Gemarkung Flurstück Wirtschaftsart u. Lage Anschrift m² Blatt 1 Kunnersdorf Flur 9 12 Landwirtschaftsfläche   650 320 2 Kunnersdorf Flur 9 17 Landwirtschaftsfläche   661 320   Kunnersdorf Flur 9 25 Gebäude- und Freifläche Charlottenhof 2 a 2.512 320     B. Zustand nach Abschluss des Flurbereinigungsverfahrens:  lfd. Nr. Flurstück  unbekannt Kunnersdorf Flur 9  Flst. 173 (Grünfläche mit 693 m²) unbekannt Kunnersdorf Flur 9  Flst. 182 (Wegefläche mit ca. 260 m²) unbekannt Kunnersdorf Flur 9  Flst. 184 (Gebäude- und Freifläche mit 2595 m²)

Einfamilienhaus

Verkehrswert: A. für den ursprünglichen Zustand: lfd.Nr. Objekt Verkehrswert 1 Flst. 12 2.200,00 EUR 2 Flst. 17, 25 122.200,00 EUR             B: für den bereinigten Zustand nach Abschluss des Flurbereinigungsverfahrens:    lfd. Nr. Flurstück Wert unbekannt 173 2.400,00 EUR unbekannt 182 2.200,00 EUR unbekannt 184 127.000,00 EUR

Zusammenstellung von Verfahrensinformationen:

Um Ihnen die Informationsbeschaffung zu erleichtern, haben wir für Sie recherchiert und nachfolgende Daten zu diesem Aktenzeichen zusammengestellt. Dies ist ein Service von immobilienpool.de.

Versteigerungstermin
02.12.2025, 09:15 Uhr
Aktenzeichen
4 K 24/24
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertgrenzen
keine Angabe
Amtliche Bekanntmachung

Wichtige Hinweise

Zusammenstellung von Verfahrensinformationen:

Dieses Amtsgericht veröffentlicht seine Verfahren noch nicht auf unseren Seiten. Um Ihnen die Informationsbeschaffung zu erleichtern, haben wir für Sie recherchiert und, falls verfügbar, entsprechende Daten zusammengestellt.

Dies ist ein Service von immobilienpool.de.
Gutachten können Sie über eine Recherche-/ Bereitstellungsgebühr direkt bei uns herunterladen.

Urheberrechtshinweis zu angezeigten Objekt-Bildern in digitalen Exposès dieses Amtsgerichts:

Sofern in digitalen Immobilien-Exposés dieses Amtsgerichts Bildmaterial angezeigt wird, unterliegt dieses dem Urheberrecht. Sofern dieses Bildmaterial dem PDF-Gutachten oder PDF-Exposé entnommen ist, gelten die Urheberrechte, die in den vorgenannten Dokumenten genannt werden. Das Urheberrecht liegt dabei entweder beim Gutachter selbst oder bei von ihm für die Erstellung des Bildmaterials beauftragten Personen. 

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Suche nach Ihrer Traum-Immobilie!

Objektdaten

Objekttyp
Sonstiges Haus

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um: Einfamilienhaus


zu lfd. Nr. 1: Grünfläche mit erheblichem Baumbewuchs. Im Rahmen des Flurbereinigungsverfahren dient dieses Grundstück als Tauschfläche und ist mit Abschluss des Verfahrens nicht mehr dem Versteigerungsobjekt zuzuordnen. Statt dessen kommt ein neues Flurstück mit Flurstücksbezeichnung 182 hinzu, das als Wegefläche zur Erschließung des Bewertungsgrundstück Charlottenhof 2a dient.
zu lfd. Nr. 2: Bisheriges Flst. 25  bebaut mit Einfamilienhaus, Baujahr Mitte des 19. Jh, mit angrenzender Scheune sowie mehreren Nebengebäuden; Teil einer ehem. Hofanlage. Bei Begutachtung war das Gebäude in einem überwiegend einfach ausgestatteten, mit mehreren Mängeln und Schäden behafteten Zustand, das Grundstück selbst war überwiegend gepflegt.  Im Rahmen der Flurbereinigung werden die Grundstücksgrenzen angepasst, künftiges Flurstück 184.

Bisheriges Flst. 17 genutzt als Grünfläche mit Baumbewuchs, bisher nicht land- oder forstwirtschaftlich genutzt. Im Rahmen des Flurbereinigungsverfahrens werden die Grundstücksgrenzen angepasst. Künftiges Flurstück 173.
 
Die Teilnehmergemeinschaft der ländlichen Neuordnung  S 127 - Verlegung östlich Kunnersdorf, Bereich Süd - weist darauf hin, dass ein Erwerber von Grundstücken in einem Flurbereinigungsverfahren das bisher durchgeführte Verfahren nach § 15 FlurbG gegen sich gelten lassen muss. Der Erwerber tritt in den Verhandlungsstand mit allen Rechten und Pflichten eines Teilnehmers in das Verfahren ein. Dies gilt auch bei einem Erwerb im Rahmen eines Zwangsversteigerungsverfahrens. Aufgrund des fortgeschrittenen Verfahrensstandes sind Änderungen an der im Flurbereinigungsplan ausgewiesenen Abfindung nicht mehr möglich.
 Besitz und Nutzung sind übergegangen, der vereinbarte Geldausgleich wurde bereits gezahlt.
 

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Suche nach Ihrer Traum-Immobilie!

Lage

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Antragstellervertreter: Rechtsanwälte Dr. Ruhland, Renger & Poser Partnerschaftsgesellschaft, AZ: 24/00062 Re/fj, Tel. 03581422638

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.