Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, 28. August 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Völklingen, Sitzungssaal Saal 06 A, Karl-Janssen-Straße 35, 66333 Völklingen öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 137.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
137.000,00 €
Versteigerungstermin
28.08.2025, 10:00 Uhr
Aktenzeichen
4 K 14/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
29.11.24
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung
Gutachten (Zum Herunterladen müssen Sie angemeldet sein.)

Objektdaten

Keller Garten/-mitbenutzung Garage Terrasse
Objekttyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
136 m²
Grundstücksfläche
378 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
renovierungsbedürftig
Baujahr
975
Verfügbarkeit
unbekannt

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein freistehendes, eingeschossiges Einfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss und Keller.

Besichtigung

Das Objekt wurde am 29.11.2024 und 19.12.2024 von außen besichtigt. Eine Innenbesichtigung war nicht möglich, daher beruht die Bewertung im Wesentlichen auf Bauakten, Bauplänen sowie der Sichtprüfung des äußeren Bauzustandes.

Gebäude

Das Einfamilienhaus wurde ca. 1975 in Fertigbauweise (Holzfachwerk mit Spanplatten und Isolierung) errichtet und ist eingeschossig, voll unterkellert, verfügt über ein ausgebautes Dachgeschoss und ist freistehend. Die Wohnfläche beträgt ca. 136 m², die Bruttogrundfläche ca. 309 m². Der Grundriss gestaltet sich folgendermaßen:

  • Kellergeschoss: diverse Kellerräume, Garage

  • Erdgeschoss: Flur, 2-3 Zimmer, Badezimmer, Gäste-WC, Küche

  • Dachgeschoss: Flur, 2 Zimmer, Badezimmer

Der Bau zeigt keine wesentlichen Modernisierungen seit dem Ursprungsbaujahr. Außen ist das Gebäude mit Rauputz versehen. Das Haus weist einen deutlichen Instandhaltungsstau auf, insbesondere im Bereich der Außenfassade mit Bedarf für Anstrich und Putzausbesserungen.

Im Grundriss zeigt sich eine typische Aufteilung der Bauzeit mit ausreichender Belichtung durch Fenster in allen Hauptwohnräumen. Eine Besonderheit ist der an der östlichen Grundstücksgrenze errichtete Terrassenanbau mit Überdachung, dessen baurechtliche Genehmigung gesondert zu prüfen ist.

Weitere Gebäude

Eine separate Einzelgarage (geschätzt Baujahr 1970er Jahre) mit Dachterrasse ist vorhanden. Die Garage wurde in Massivbauweise errichtet und befindet sich in durchschnittlichem Erhaltungszustand.

Grundstück

Das Grundstück umfasst laut Kataster eine Fläche von 378 m², ist annähernd rechteckig geschnitten und als baureifes Land einzustufen. Es ist vollständig erschlossen (Wasser, Abwasser, Strom, Gas). Ein Wegerecht (2 m Breite) entlang der Westgrenze ist im Grundbuch eingetragen. Der Gartenbereich ist mit Außenanlagen wie Einfriedung, befestigten Wegen, teilweise terrassierten Flächen und – wertmäßig unbeachtet – kleineren Überdachungen ausgestattet.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Gebäude leerstehend und nicht vermietet oder eigengenutzt.

Ausstattung

  • Satteldach / Giebeldach, hart gedeckt

  • Heizungsanlage: Öl-Zentralheizung (gemäß Bauakte)

  • Warmwasserversorgung zentral

  • Fenster: Aluminium/Holz-Doppelverglasung, Rollläden aus Kunststoff

  • Böden: Linoleum, Laminat, PVC, Teppich (einfache Ausführung, Annahme gemäß Baujahr)

  • Sanitärausstattung: 2 Bäder (EG, DG), jeweils einfache Ausstattung, aus Bauzeit (1x mit Badewanne oder Dusche, WC, einfache Wand- und Bodenfliesen)

  • Elektroinstallation: Standardausstattung der Bauzeit, wenige Steckdosen und Schalter

Sonstiges

Lage

Das Versteigerungsobjekt befindet sich in Völklingen, Stadtteil Hermann-Röchling Höhe (ca. 40.000 Einwohner, Regionalverband Saarbrücken, Saarland).

Das Objektliegt am Stadtrand in einem gemischt genutzten (überwiegend Wohnbebauung) Bereich. Die Straße ist voll ausgebaut und weist keine Grenzbebauung auf. Die Nachbarschaftsstruktur ist vom Einfamilienhaus- und Wohnungsbau geprägt. Es bestehen keine Hinweise auf Beeinträchtigungen wie Lärm, industrielle Nachbarschaft oder Naturschutzgebiete.

Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs, Schulen, Kindergärten, Ärzte sowie Einkaufsmöglichkeiten sind im näheren Umkreis in Völklingen vorhanden. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ausreichend; Bushaltestellen befinden sich in fußläufiger Entfernung. Der Bahnhof Völklingen ist ca. 3 km entfernt, Autobahnanschluss Völklingen-Wehrden ca. 2 km entfernt.

Das Grundstück weist laut Gutachten eine annähernd ebene Topografie auf, ist rechteckig zugeschnitten und frei von nennenswertem Bewuchs. Die Grundstücksabmessungen sind gemäß Kataster eindeutig.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München
Prozessbevollmächtigter: Consors Finanz lmobilien Service, Salzufer 8, 10587 Berlin

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.