Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Dienstag, 24. Juni 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, 88459 Tannheim öffentlich versteigert werden:
Lfd. Nr. 1:
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Verkehrswert: 505.000,00 € davon entfällt auf Zubehör: 5.000,00 € (Einbauküche)
Lfd. Nr. 2:
hälftige Doppelgarage mit Garagenvorplatz vor der gesamten Doppelgarage - Verkehrswert: 16.000,00 €
Lfd. Nr. 3:
hälftige Doppelgarage (ohne Vorplatz) - Verkehrswert: 10.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 505.000,00 € u.w.
- Versteigerungstermin
- 24.06.2025, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 3/24
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 04.09.24
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 200 m²
- Nutzfläche
- 52 m²
- Grundstücksfläche
- 943 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- renovierungsbedürftig
- Baujahr
- 1973
- Verfügbarkeit
- eigengenutzt
- kombinierte Wohn-/Nutzfläche
- 252.00 m²
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung. Des Weiteren gelangen zwei hälftige Doppelgaragen zur Versteigerung.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 04.09.2024 im Rahmen einer Ortsbesichtigung inspiziert. Die Bewertung basiert auf vorgelegten Unterlagen und einer visuellen Untersuchung.
Einfamilienhaus
Das Einfamilienhaus wurde 1973 fertiggestellt. Es ist vollunterkellert, eingeschossig, hat ein ausgebautes Dachgeschoss und eine Einliegerwohnung im Untergeschoss.
Die gesamte Wohn- und Nutzfläche beträgt ca. 252 qm, davon 200 qm Wohnfläche und ca. 52 qm Nutzfläche. Die Bauweise ist massiv und es verfügt über eine Betondachziegeldeckung. Der gesamte Zustand ist altersgemäß, aber renovierungsbedürftig. Bei der Grundrissgestaltung handelt es sich um einen baujahresgemäßen großzügigen Einfamilienhausstandard. Die Belichtung im Erdgeschoss erfolgt aus allen vier Himmelsrichtungen, im Dachgeschoss aus 2 Himmelsrichtungen über Giebelfenster nach Osten und Westen. Nach Norden und Süden im DG Wohnfachflächenfenster.
Doppelgaragen
Die Garagen auf den Flurstücken 1911 und 1912 wurden ebenfalls 1973 gebaut. Sie sind massiv, mit Flachdach und teilweise mit elektrischem Garagentor ausgestattet. Es bestehen Rostschäden und Abnutzung an Wänden und Boden. Die Gesamtnutzfläche je Garage beträgt ca. 16,5 qm.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung eigengenutzt.
Ausstattung
Satteldach mit alter Betondachziegeldeckung
Ölzentralheizung von 2007 mit 4 alten PVC-Tanks
Elektroinstallation aus der Bauzeit, unter Putz
Bodenbeläge: Marmorfliesen, PVC, alte Teppichböden
Fenster: Ursp. isolierverglaste Holzfenster, teilweise erneuert 2007
Sanitärräume mit ursprünglicher Ausstattung, teils neuere Wandfliesen
Sonstiges
Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler. Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.
Lage
Das Objekt liegt in Tannheim, einer Gemeinde mit ca. 2.500 Einwohnern.
Das Grundstück ist über einen öffentlichen Treppenaufstieg im Nordosten und einem asphaltierten Platz an die öffentliche Straße (Enzianstraße) angeschlossen. Straßenart: Wohnerschließungsstraße als Stichweg (Sackgasse) mit großem Wendeplatz. Die Umgebung besteht hauptsächlich aus 1- und 2-Familienhäusern in einem reinen Wohngebiet am westlichen Ortsrand. Durch die Nähe zur B 312 und A 7 ist die Verkehrsanbindung als gut zu bewerten. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind vorhanden. Schulen in der Nähe sind eine Grundschule und eine Montessori-Schule, weiterführende Schulen gibt es in Memmingen. Das Grundstück ist baulich durchschnittlich ausgenutzt, mit einem ebenen Garten im westlichen Bereich.
Das Objekt liegt in Tannheim im Landkreis Biberach, Baden-Württemberg.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
RA Yildiz, Tel.Nr. 07131 / 96 53-11
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.