Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, 5. Juni 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Wilhadikirchhof 1, 21682 Stade, Stade, Saal/Raum Siehe Aushang, öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 297.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 297.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 05.06.2025, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 71 K 28/23
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 21.08.24
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 288 m²
- Anzahl Zimmer
- 8
- Nutzfläche
- 132 m²
- Grundstücksfläche
- 1982 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- renovierungsbedürftig
- Baujahr
- 1982
- Verfügbarkeit
- überwiegend eigen genutzt
- Anzahl Etagen
- 3
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit Anbau (Einliegerwohnung), KfZ-Unterstand und Nebengebäude.
Gebäude
Das Gebäude wurde 1982 in massiver Bauweise errichtet. Es verfügt über ein Kellergeschoss, Erdgeschoss und ausgebautes Dachgeschoss. Die Wohnfläche beträgt rund 288 m² (inkl. ELW), verteilt auf 8 Zimmer, die Nutzfläche im KG ca. 132 m².
Nutzung/Raumaufteilung:
KG: 4 Räume, Heizung, WC/Hausanschlüsse, Hobby-/Sozialraum, Flur
EG: 2 - 3 Zimmer, Küche, Bad/WC, WC, Diele, Flur, Windfang/Garderobe
DG: 5 Zimmer, Bad/WC, Diele
Einliegerwohnung: EG: 2 Zimmer, Küche, Dusche/WC, Flur, Abstellraum
Das Wohngebäude bzw. die baulichen Anlagen befanden sich am Tag der Ortsbesichtigung (dem Wertermittlungsstichtag), unter Berücksichtigung des ursprünglichen Baujahres (1982) und den im Laufe der Zeit durchgeführten Modernisierungsmaßnahmen, überwiegend in einem normalen Ausstattungs- und Unterhaltungszustand. Teilweise sind jedoch Unterhaltungsrückstände/Schäden vorhanden, die für eine weitere Nutzung beseitigt werden müssen.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt überwiegend eigengenutzt und ein Teilbereich im Keller vermietet.
Ausstattung
Walmdach mit Betondachsteinen
Öl-Zentralheizung (1982) mit Erdtank
Warmwasseraufbereitung über die Zentralheizung
Platten-/Flach- und Radiatoren-Heizkörper, teilweise Fußbodenerwärmung
Kunststofffenster mit Zweischeibenverglasung, Rollläden
Elektrische Installation mit Zähleranlage
Sanitärausstattung in Bädern: Standard-WC, Waschbecken, Badewanne
Sonstiges
Lage
Das Objekt liegt in Estorf, einer ländlich geprägten Gemeinde mit etwa 1.490 Einwohnern.
Die unmittelbare Umgebung wird durch einen direkt angrenzenden Gewerbebetrieb (Erd-/Abbrucharbeiten, etc.), einzelne landwirtschaftliche Hofstellen, vereinzelt durch Wohngebäude und überwiegend durch landwirtschaftliche Flächen geprägt. Die Straße „Im Bötz“ ist eine wenig frequentierte Anliegerstraße.
Die Infrastruktur in Estorf ist begrenzt. Kindergärten, Schulen und Geschäfte sind vorwiegend in umliegenden Orten wie Oldendorf und Himmelpforten erreichbar. Eine Bushaltestelle des ÖPNV (Regionalverkehr) in Estorf oder Oldendorf (rund 3,5 Kilometer entfernt) vorhanden. Das Grundstück ist 1.982 m² groß, unregelmäßig zugeschnitten und weitgehend eben. Der Ort Estorf befindet sich im Landkreis Stade, Niedersachsen.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Volksbank eG Fredenbeck-Oldendorf-Ahlerstedt, vertr.d. AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hannover, AZ: 376/23; Tel. 0511/95745483
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.