Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, 27. Mai 2025 um 8:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Bruchsal, Sitzungssaal 002, Schlossraum 5, 76646 Bruchsal öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 298.000 ,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
298.000,00 €
Versteigerungstermin
27.05.2025, 08:30 Uhr
Aktenzeichen
2 K 31/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
18.10.24
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten 3,95 €

Objektdaten

Scheune Garage
Objekttyp
Doppelhaushälfte
Wohnfläche
224 m²
Grundstücksfläche
343 m²
Objektzustand
sanierungsbedürftig
Baujahr
1908
Verfügbarkeit
leerstehend

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Dreifamilienwohnhaus mit einer rückseitigen Scheune.

Das Objekt wurde durch eine äußere Besichtigung und auf Basis von Unterlagen bewertet. Eine Innenbesichtigung erfolgte lediglich für die Erdgeschosswohnung.

Gebäude

Das Wohnhaus ist eine dreiseitig freistehende Doppelhaushälfte mit einem Ursprungsbaujahr von etwa 1908. Das Gebäude umfasst drei Wohnungen:

Die Erdgeschosswohnung ist etwa 55 m² groß, die Wohnung im Obergeschoss misst ca. 101 m² und die Dachgeschosswohnung hat eine Fläche von ca. 68 m². Insgesamt weist das Wohngebäude klassische Merkmale eines massiven Altbaus auf, darunter Sandsteinmauerwerk. Viele Raumhöhen und Grundrisse entsprechen nicht den heutigen Standards. Weiterhin sind gefangene Zimmer und unregelmäßige Höhenunterschiede in den Fußböden vorhanden. 1979 fand ein Badeinbau statt, weitere bauliche Verbesserungen sind nicht bekannt.

Das Gebäude ist nicht unterkellert und die modifizierte Restnutzungsdauer beträgt geschätzt 28 Jahre. Die Fassade wurde an Stellen energetisch aufgewertet; jedoch sind deutliche Wasser- und Putzschäden insbesondere im Erdgeschoss erkennbar und Renovierungsbedarf vorhanden.

Weitere Gebäude

Die angrenzende Scheune zeigt massive Setzungs- und Bewegungsrisse und hat deshalb einen abbruchreifen Zustand. Schwere Schäden an den Fachwerken und eine gefährdete Statik erfordern dringende Maßnahmen zum Abriss oder weitergehende Sanierungen.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Wohnhaus leerstehend.

Ausstattung

  • Dachform: Satteldach mit Ziegeleindeckung

  • Fenster: Kunststoff mit Isolierverglasung, Rollläden

Sonstiges

Lage

Die Mikrolage von Kürnbach ist dörflich geprägt und weist eine Einwohnerzahl von 2.370 auf.

Das Objekt liegt im Ortszentrum, angrenzend an einen kleinen Bach, was eine mögliche Hochwassergefahr birgt. Die Nachbarschaft besteht aus Wohngebäuden, teilweise ehemals landwirtschaftlich genutzt. Die Greinstraße ist asphaltiert, mit Gehwegen und charakterisiert durch Quellverkehr. Die Verkehrsverbindungen umfassen Busanbindung und in der Nähe gelegene S-Bahnstationen. Einkaufsmöglichkeiten sind hinreichend vorhanden.

Das Grundstück ist in einem Reihenhauszuschnitt, eben und regelmäßig geformt. In der Makrolage liegt Kürnbach im Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Volksbank Kraichgau, Tel. 07252 501-303

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.