Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Donnerstag, 3. Juli 2025 um 13:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Ulm Sitzungssaal 3, Zeughausgasse 14, 89073 Ulm öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 697.600,00 €

davon entfällt auf Zubehör:
3.000,00 € (Einbauküchen) 6.600,00 € (Photovoltaikanlage)

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
697.600,00 €
Versteigerungstermin
03.07.2025, 13:30 Uhr
Aktenzeichen
3 K 22/24
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
09.08.24
Besichtigungsart
Teilbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Balkon Keller Abstellraum Garten/-mitbenutzung Garage Terrasse Stellplatz Speicher/Dachboden Dusche
Objekttyp
Mehrfamilienhaus
Grundstücksfläche
750 m²
Heizungsart
Fußbodenheizung
Objektzustand
gepflegt
Baujahr
1984
Verfügbarkeit
eine Wohnung im DG vermietet, links im DG, rechts im DG leerstehend

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Dreifamilienhaus mit Doppelgarage.

Das Objekt wurde am 09.08.2024 besichtigt, wobei die Innenbesichtigung überwiegend möglich war. Eine Wohnung im Dachgeschoss war nicht zugänglich, weshalb die Bewertung dieser auf den vorhandenen Unterlagen basierte.

Gebäude

Das Dreifamilienhaus wurde basierend auf Plänen aus dem Jahr 1983 etwa 1984 erbaut. Es handelt sich um ein massiv gebautes, vollunterkellertes, eingeschossiges Gebäude mit ausgebautem Dachgeschoss und einem nicht ausgebauten Spitzboden. Das Dach ist ein Satteldach mit roten Dachpfannen, ein Detail, das in den Jahren danach modernisiert wurde. Der Ausbau des Dachgeschosses mit zwei Gauben erfolgte schätzungsweise 2001.

In den letzten Jahren wurden diverse Modernisierungen vorgenommen: eine PV-Anlage (circa 2007), eine neue Heizungsanlage mit Luftwärmepumpe (2012-2014), Sanierungen der Garage und der Terrasse sowie Erneuerungen in Bädern und Küchen bis 2019. Eine Zisterne mit einem Fassungsvermögen von etwa 2 m³ dient der Gartenbewässerung.

Das Gebäude umfasst eine Wohnfläche mit funktionalen, ausreichend großen und gut belichteten Räumen. Der energetische Zustand wird mit Klasse B bewertet (Endenergiebedarf von 69,4 kWh/m²*a). Das Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz und ist eigenverwaltet.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung im Erdgeschoss eigengenutzt, die rechte Wohnung im Dachgeschoss leerstehend und die linke Wohnung im Dachgeschoss ist vermietet.

Ausstattung

  • Heizung & Warmwasser: Luftwärmepumpe, Pufferspeicher (800 l), Fußbodenheizung, Kachelofen

  • Elektroinstallation: zentrales Stromversorgungssystem, inklusive Zählerkasten

  • Böden: Fliesen, Parkett, Vinyl

  • Fenster: Kunststofffenster mit Isolierverglasung

  • Sanitärausstattung: moderne Badinstallationen in EG und DG (Duschen, WCs, Waschbecken)

Sonstiges

Lage

Der Ort Hüttisheim ist eine ländliche, ruhige Gemeinde im Alb-Donau-Kreis mit rund 1.500 Einwohnern.

Das Objekt liegt in einer guten Wohnlage in einem allgemeinem Wohngebiet. In der Umgebung sind überwiegend Wohngebäude mit Garagen. Schulen, Kindergarten, Ärzte, und Einkaufsmöglichkeiten sind in den umliegenden Städten wie Laupheim und Ulm zu finden. Zu den Nahverkehrsmitteln zählen Buslinien und Bahnhöfe in den nahegelegenen Orten Erbach und Laupheim.

Hüttisheim liegt ca. 14 km südlich von Ulm in Baden-Württemberg.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.