Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Dienstag, 4. November 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Sigmaringen, II, Sitzungssaal, Karlstraße 17, 72488 Sigmaringen öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 270.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 270.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 04.11.2025, 10:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 1 K 18/24
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 13.01.25
- Besichtigungsart
- Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Fünfzimmerwohnung und mehr
- Wohnfläche
- 137 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- baujahresgemäß
- Baujahr
- 1974
- Verfügbarkeit
- eigengenutzt
- Anzahl Etagen
- 7
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um eine 5-Zimmer-Wohnung im Aufteilungsplan mit Nr. 33 bezeichnet in der V. Ebene rechts eines Mehrfamilienhauses.
Besichtigung
Das Objekt wurde ausschließlich von außen besichtigt. Die Bewertung der Wohnung basiert auf dem äußeren Eindruck und auf vorliegenden Unterlagen wie Bauplänen, Protokollen und Katasterauszügen, da eine Innenbesichtigung nicht möglich war.
Wohnung
Die Wohnung befindet sich im 5. Obergeschoss rechts und umfasst ca. 137 m² Wohnfläche. Sie besteht aus fünf Zimmern mit einer Terrasse und ist nach Süden ausgerichtet, was für eine sehr gute Belichtung und Besonnung sorgt. Die Grundrissgestaltung folgt der typischen Aufteilung einer großzügigen Wohnung des Baujahrs, wobei kleinere Abweichungen zwischen Bestandsgrundriss und heutiger Nutzung möglich sind. Fensterflächen wurden im Jahr 2003 erneuert; die übrige Ausstattung, wie Bodenbeläge und Sanitäreinrichtungen, wird als überwiegend durchschnittlich und alterstypisch, jedoch nutzbar, eingeschätzt. Der bauliche Zustand des Sondereigentums wird angesichts des Baualters und der laut Eindruck modernisierten Bauteile als normal angenommen.
Gebäude
Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1974 und besteht aus insgesamt 44 Wohnungen in zwei identischen Baukörpern mit jeweils sieben Geschossen. Es handelt sich um einen massiv gebauten, voll unterkellerten Wohnblock mit Flachdach und zwei Treppenaufgängen, verbunden durch ein Badegebäude. Die Fassaden sind verputzt, mit Sichtbetonelementen, und zeigen baujahrstypische Abnutzungen, zum Beispiel an den Terrassen und der Fassade. Das Gebäude ist nicht barrierefrei. Zwei Aufzüge erschließen alle Stockwerke. Es sind keine Anzeichen für gravierende Baumängel erkennbar; Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen (z.B. Fenster, Haustüren) wurden durchgeführt, jedoch ist mittelfristig mit üblichen Renovierungen zu rechnen.
Zur Wohnung gehört ein eigener Tiefgaragenstellplatz. Die Wohnanlage wird von einer Wohnungseigentümergemeinschaft verwaltet, ist jedoch zum Gutachtenerstellungszeitpunkt verwalterlos.
Weitere Gebäude
Zwischen den beiden Wohngebäuden befindet sich ein eingeschossiges Badegebäude (gemeinsam genutzt). Jeder Gebäudekomplex verfügt über eine ebenerdig zugängliche Tiefgarage mit insgesamt 44 Stellplätzen.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung eigengenutzt.
Ausstattung
Sonstiges
Lage
Sigmaringen, (17.263 Einwohner, Landkreis Sigmaringen, Baden-Württemberg).
Das Objekt befindet sich in einem gewachsenen Wohngebiet mit überwiegend Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Reihenhäusern. Die Nachbarschaft ist heterogen, die Wohnlage ist als mittlere Lage im Kreis einzustufen. Das Haus liegt an einer ruhigeren Wohnstraße ohne Durchgangsverkehr, auf einer ansteigenden Hanglage, ohne gravierende Beeinträchtigungen oder Altlasten. Die Bebauung ist freistehend, beidseitig von Gehwegen umgeben, kein Naturschutzgebiet.
Schule, Kindergarten, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten sind im Umkreis von 0,2 bis ca. 2 km erreichbar. Die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr ist durch eine nahe gelegene Bushaltestelle (ca. 100 m) gut gegeben, zum DB-Bahnhof sind es ca. 2 km. Weiterführende Schulen und alle infrastrukturellen Einrichtungen sind vorhanden.
Das Grundstück ist trapezförmig, ca. 110 m Straßenfront und 42 m mittlere Tiefe, in Hanglage ausgebildet. Es sind Grünflächen, Wege, Zaunanlagen und ein Hof mit Stützmauern vorhanden; der Bewuchs ist teils als Gartenanlage angelegt.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.