Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Mittwoch, 29. Oktober 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Bingen am Rhein, Sitzungssaal 103, Mainzer Straße 52, 55411 Bingen am Rhein öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 390.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
390.000,00 €
Versteigerungstermin
29.10.2025, 09:00 Uhr
Aktenzeichen
41 K 34/24
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
12.06.24
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Balkon Keller Carport Dusche
Objekttyp
Wohnhaus
Wohnfläche
133 m²
Anzahl Zimmer
8
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
gepflegt
Baujahr
1920
Verfügbarkeit
eigengenutzt

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um das Sondereigentum am Vorderhaus mit dem Seitenbau und dem Keller, SE-Nr. I. Es bestehen Sondernutzungsrechte am Kellerraum und d. Raum im Erdgeschoss.

Besichtigung

Das Objekt wurde im Rahmen einer Ortsbesichtigung am 12.06.2024 vollständig begangen. Sämtliche Räume im Unter-, Erd-, Ober- und Dachgeschoss des Wohnhauses sowie die Außenanlagen konnten besichtigt werden. Im Seitenbau war nur das Obergeschoss zugänglich. Die Bewertung basiert auf eigenen Feststellungen vor Ort sowie auf vorgelegten Plänen und Unterlagen.


Wohnung

Wohnung (Einfamilienhaus und Seitenbau):

Die Wohnung erstreckt sich über Erd-, Ober- und Dachgeschoss im Hauptgebäude sowie über zwei Zimmer im Obergeschoss des Seitenbaus. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 133 m². Die Raumaufteilung ist funktional, die Grundrissgestaltung bietet sechs Wohn-/Schlafräume, Küche, Bad, Gäste-WC, einen Abstellraum und drei Flure im Hauptgebäude sowie zwei weitere Zimmer im Seitenbau. Bis auf Flure und Abstellraum verfügen alle Räume über Fenster mit guter Belichtung und Belüftung.

Teilweise sind Mängel im Bereich der Bodenbeläge und Sockelleisten vorhanden; einzelne Wände zeigen Risse.

Der bauliche Zustand des Gebäudes ist zumindest durchschnittlich, auf Grundlage von diversen Modernisierungsmaßnahmen insgesamt als solide einzustufen.

Gebäude:

Das Gebäude weist eine massive und energetisch verbesserte Bausubstanz auf, gute Fensterqualität und einen zeitgemäßen Ausstattungsstandard bei sanitären Anlagen und Elektroinstallation. Die Fassade ist wärmegedämmt, die Haustechnik modernisiert.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt.


Ausstattung

  • Satteldach (Hauptgebäude, Tonziegel, Steinwolle-Dämmung)

  • Pultdach (Seitenbau, Tonziegel)

  • Gas-Zentralheizung (moderne Plattenheizkörper)

  • Warmwasser zentral über Heizung

  • Elektroinstallation vollständig modernisiert (2016/17), Leitungen unter Putz

  • Böden: Laminat, Fliesen (Hauptgebäude), PVC (Seitenbau), Estrich (Keller)

  • Fenster: Kunststoff, 3-fach Verglasung, teilweise elektrische Rollläden

  • Sanitärausstattung: Bad (Dusche, Waschbecken, WC), Gäste-WC (Handwaschbecken, WC); weiße Sanitärobjekte; durchschnittliche Qualität

  • Zusätzliche Ausstattung: Kaminofen, Satellitenantenne

Sonstiges

Lage

Heidesheim (Stadtteil von Ingelheim am Rhein), Landkreis Mainz-Bingen, Rheinland-Pfalz, ca. 36.000 Einwohner (Ingelheim am Rhein)

Das Objekt liegt in einer mittel bis gut bewerteten Wohnlage im Stadtteil Heidesheim, in einem von Altbauten geprägten Umfeld mit überwiegend ein- bis zweigeschossigen Wohnhäusern und gepflegter Nachbarschaftsbebauung. Die Schießstraße ist eine Gemeindestraße ohne Gehwege, Parken erfolgt entlang der Straße. Die Mikrolage ist ruhig, mit leichten Lärmbelastungen durch Straße und Bahn (Nächte: bis 59 dB Bahnlärm, Tag: bis 59 dB Straßenlärm). Die Umgebung ist überwiegend wohnbaulich genutzt. Es gibt keine Hinweise auf ein Naturschutzgebiet oder Biotop.

Die fußläufige Infrastruktur ist gut: Der nächste Kindergarten ist 400 m, die Grundschule ca. 800 m entfernt; Sportanlagen, Spielplatz, Kirchen und örtliche Geschäfte zur Deckung des täglichen Bedarfs befinden sich im Nahbereich. Weiterführende Schulen liegen ca. 5 km entfernt in Ingelheim. Öffentliche Verkehrsmittel (Bus/Bahn) sind gut erreichbar (Bahnhof 325 m, Bushaltestelle 150 m). Die Anbindung an das überörtliche Straßennetz ist sehr gut; nächste Autobahnanschlussstelle ca. 1,5 km entfernt.

Das Grundstück liegt an leicht ansteigendem Hang, die Form ist unregelmäßig und die Tiefe reicht bis zu ca. 78 m. Der Bewuchs besteht aus Bäumen, Sträuchern, Hecken und Rasen.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.