Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Freitag, 19. September 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Balingen, Sitzungssaal 0.07, Ebertstraße 20, 72336 Balingen öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 10.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
10.000,00 €
Versteigerungstermin
19.09.2025, 09:00 Uhr
Aktenzeichen
9 K 15/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
23.01.25
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Garage
Objekttyp
Garage
Nutzfläche
16.5 m²
Objektzustand
baujahresgemäß
Baujahr
1973
Verfügbarkeit
unbekannt

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um eine Einzelgarage (Nr. 70 im Aufteilungsplan nicht zu Wohnzwecken dienenden Räumen) in einer Reihengaragenanlage.

Besichtigung

Das Objekt wurde am 16. April 2025 besichtigt. Die Garage war geöffnet und konnte im ausreichenden Umfang auch von innen in Augenschein genommen werden. Die Bewertung erfolgte auf Grundlage des optischen Eindrucks sowie vorliegender Planunterlagen.

Garage

Die Garage ist Teil einer Reihengaragenanlage mit insgesamt 9 abgeschlossenen Garagen. Das Ursprungsbaujahr liegt bei 1973, das wirtschaftliche Baujahr bei 1975. Die Gesamtnutzungsdauer wird mit 60 Jahren angegeben, die wirtschaftliche Restnutzungsdauer beträgt noch ca. 10 Jahre.

Die Garage besteht baujahrestypisch aus Betonfertigteilen mit einer verputzten und gestrichenen Fassade. Das Dach ist ein Flachdach aus Beton. Die Gesamtgröße der Garagenanlage beträgt 180 m² Bruttogrundfläche, die Einzelgarage selbst schätzungsweise ca. 16,5 m² Nutzfläche.

Der Zugang erfolgt über ein manuell zu bedienendes Kipptor aus Metall. Die inneren Bodenbeläge sind aus Beton. Die Außenanlagen bestehen aus befestigten Flächen mit Betonsteinen und sind mit Rasen, Kleingehölz und Bäumen begrünt. Die Einfriedung erfolgt durch Mauern und Maschendrahtzaun.

Während der Besichtigung wurden folgende Mängel festgestellt: Rissbildung an Deckenplattenstößen, Putzschäden an Fassade, Abplatzungen im Sockel- und Deckenbereich, Rostschäden an der Zufahrtsschwelle sowie Unebenheiten im Garagenhof. Eine Instandhaltungsrücklage für die gesamte Wohnanlage ist vorhanden und wird als ausreichend beurteilt. Die Belichtung der Garage entspricht dem Nutzungszweck als Stellplatz für PKW.

Grundstück

Das zugehörige Grundstück weist eine Gesamtgröße von 4.937 m² auf. Die zur Garage gehörige Miteigentumsfläche beträgt 10/10.000. Der Zuschnitt des Grundstücks ist unregelmäßig, die Topografie eben. Die Bebaubarkeit ist gut, die baurechtlichen Vorgaben wurden überschritten, sodass keine weiteren Ausbaureserven vorhanden sind. Altlasten oder sonstige Belastungen sind nicht bekannt, und das Grundstück ist auch nicht hochwassergefährdet.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war keine Nutzung (z.B. Vermietung oder Eigennutzung) explizit bekannt.

Ausstattung

Sonstiges

Lage

Balingen, Stadtteil Weilstetten, ca. 3.700 Einwohner, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg.

Das Objekt liegt im südlichen Stadtteil am Fuß der Schwäbischen Alb in einem durchgrünten Wohngebiet. Die nähere Umgebung ist überwiegend mit zweigeschossigen Wohngebäuden in offener Bauweise sowie zwei Hochhäusern bebaut. Neben den 9 Garagen befinden sich auf dem Grundstück zwei größere Wohnhäuser. Das Wohnumfeld bietet kurze Wege zu Kindergarten, Sportplätzen und der örtlichen Turn- und Festhalle. Die Garage liegt an der Römerstraße, einer durchschnittlich befahrenen Anliegerstraße mit Busanbindung. Die Stadtmitte liegt ca. 5 km entfernt.

Schulen, Kindergärten, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich im Hauptort Balingen und sind durch den Busverkehr regelmäßig erreichbar. Das Stadtgebiet ist gut an verschiedene Buslinien sowie an das Bahnnetz (Zollernalbbahn) angebunden. Die Verkehrsanbindung erfolgt über die nahegelegene B 463 und B 27.

Das Grundstück ist eben, die Straßenfront beträgt ca. 95 m, die mittlere Tiefe ca. 50 m, die Form ist unregelmäßig. Es ist mit Betonsteinen befestigt und teilweise begrünt.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.