Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Dienstag, 23. September 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Biberach an der Riß, Sitzungssaal des Rathauses, Hauptstraße 25, 88433 Schemmerhofen öffentlich versteigert werden:

  • lfd. Nr. 1:Flurstück 1464, landwirtschaftliche Fläche, 5.039 m² - Verkehrswert: 17.000,00 €

  • lfd. Nr. 2: Flurstück 1543, Waldfläche, 2.586 m² - Verkehrswert: 10.190,00 €

  • lfd. Nr. 3: Flurstück 1542, Waldfläche, 1.199 m² - Verkehrswert: 4.700,00 €

  • lfd. Nr. 4: Flurstück 362, landwirtschaftliche Fläche, 8.069 m² - Verkehrswert: 51.000,00 €

  • lfd. Nr. 5: Flurstück 1658, landwirtschaftliche Fläche, 6.973 m² - Verkehrswert: 40.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
siehe Gutachten
Versteigerungstermin
23.09.2025, 09:00 Uhr
Aktenzeichen
2 K 18/24
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
30.11.24
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung
Gutachten (Zum Herunterladen müssen Sie angemeldet sein.)

Objektdaten

Objekttyp
Landwirtschaftsfläche
Verfügbarkeit
verpachtet

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um mehrere landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Flurstücke.

Besichtigung

Das Objekt wurde am 30.11.2024 im Rahmen einer Außenbesichtigung in Augenschein genommen. Die Bewertung erfolgte überwiegend auf Grundlage der vorliegenden Unterlagen sowie der Ortsbesichtigung.


Landwirtschaftsflächen

Das Bewertungsobjekt umfasst drei unbebaute Grundstücke, die landwirtschaftlich genutzt werden:

Flst. 1464 (Grünland, 5.039 m²): Das Grundstück liegt eben, hat einen rechteckigen Grundriss (ca. 200 m x 25 m) und weist anmoorig bis moorige Böden auf. Die natürliche Ertragskraft als Grünland liegt mit einer Grünlandzahl von 47 im mittleren Bereich. Im zentralen Bereich besteht eine etwa 300 m² große Staunässe, weshalb ein wertmindernder Abschlag berücksichtigt wurde.

Flst. 362 (Ackerland, 8.069 m²): Dieses Grundstück besitzt die Form eines Parallelogramms mit einem leichten Gefälle nach Norden. Die Ackerzahl beträgt 54, was einer mittleren bis guten natürlichen Ertragskraft entspricht.

Flst. 1658 (Ackerland, 6.973 m²): Die Fläche ist annähernd rechteckig, weitgehend eben und weist anmoorig bis moorige Böden auf. Die Ackerzahl von 42 bedeutet eine unterdurchschnittliche Ertragskraft.

Waldgrundstücke

Flst. 1542 (Waldfläche, ca. 1.199 m²): Die Waldparzelle ist mit Fichte bestockt (Altdurchforstung). Die Fläche ist eben, es werden keine relevanten Schäden (keine sichtbare Rotfäule, Gipfelbrüche vorhanden) berichtet. Die innere Erschließung fehlt, die äußere Erschließung erfolgt über eine Straße und einen Weg an den Parzellengrenzen. Der Zustand wird als mittel-gut beschrieben.

Flst. 1543 (Waldfläche, ca. 1.258 m²): Diese Parzelle ist ebenfalls eine Fichten-Altdurchforstung, wenige Beibaumarten, ebene Fläche. Die äußere Erschließung ist gegeben, innere Wege fehlen. Mittel-guter Zustand, keine akute Rotfäule, einzelne alte Käferbäume, alte Zaunreste sind vorhanden und sollten entfernt werden.

Die Grundstücke sind alle im Außenbereich (§ 35 BauGB) gelegen und ausschließlich landwirtschaftlich nutzbar. Keine der Parzellen weist besondere Ausbau- oder Bebauungsmöglichkeiten auf, es bestehen keine relevanten Dienstbarkeiten oder wertrelevanten Belastungen.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das landwirtschaftlich genutzte Grünland und Ackerland verpachtet, die Waldflächen wurden eigenbetrieblich bewirtschaftet.


Ausstattung

Sonstiges

Lage

Die Grundstücke liegen im Außenbereich von Schemmerhofen im Ortsteil Schemmerberg im Landkreis Biberach, Baden-Württemberg. Einwohnerzahl ca. 8.700.

Die Flächen verteilen sich südlich, nordöstlich und südöstlich der Ortslage, jeweils an Feldwegen bzw. lokalen Straßen. Die Nachbarschaft ist land- und forstwirtschaftlich geprägt. Es bestehen keinerlei besondere Beeinträchtigungen oder Schutzgebiete, außer typischen Standortbedingungen (Staunässe, anmoorig/moorig) für einzelne Parzellen.

Im Ort und Umland sind Grundschule, Kindergarten, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten vorhanden, überörtliche Versorgung sowie weiterführende Schulen sind im Hauptort Schemmerhofen oder nahegelegenen Städten erreichbar. Die ÖPNV-Anbindung ist durch die Regional-Bahnstation Schemmerberg (Linie RS21) und mehrere Kreis- und Landesstraßen gegeben.

Die Grundstücke sind regelmäßig bis rechteckig zugeschnitten. Die Waldflächen liegen auf ebener Fläche, ohne innere Erschließung und grenzen an Wege/Ortsstraßen, landwirtschaftliche Flächen sind unverbaut nutzbar. Kein expliziter Bewuchs außer Nutzbäume/Gras.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.