Zwangsversteigerung Reihenmittelhaus mit zwei Stellplätzen
Feuerbergstraße 15, 67134 Birkenheide
- Verkehrswert
- 385.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 05.09.2025 10:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 3 K 70/24
- Verkehrswert
- 385.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 05.09.2025 10:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 3 K 70/24
Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Freitag, 5. September 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein, Sitzungssaal VII, Wittelsbachstraße 10, 67061 Ludwigshafen öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 385.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 385.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 05.09.2025, 10:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 3 K 70/24
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 15.01.25
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Reihenhaus
- Wohnfläche
- 116 m²
- Grundstücksfläche
- 163 m²
- Heizungsart
- Fußbodenheizung
- Objektzustand
- gepflegt
- Baujahr
- 1993
- Verfügbarkeit
- eigen-genutzt
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein vollunterkellertes Reihenmittelhaus mit ausgebautem Dachgeschoss und zwei Stellplätzen.
Besichtigung
Das Objekt wurde am Wertermittlungsstichtag vollständig von außen und innen besichtigt. Die Bewertung erfolgte auf Grundlage der Ortsbesichtigung sowie der bereitgestellten und recherchierten Unterlagen.
Gebäude
Das Reihenmittelhaus wurde 1993 bezugsfertig hergestellt. Es verfügt über ein Kellergeschoss, ein Erdgeschoss und ein ausgebautes Dachgeschoss. Die Bruttogrundfläche beträgt insgesamt 178 qm, die Wohnfläche ca. 116 qm inklusive ausgebauter Räume im Kellergeschoss. Das Haus steht auf einem rechteckigen Grundstück mit einer Fläche von 163 qm.
Die Raumaufteilung umfasst im Kellergeschoss ein Gästezimmer mit Gartenanschluss, Bad, Kellerraum und Heizungsraum. Im Erdgeschoss befinden sich Wohn-/Esszimmer, Küche, Diele, WC und Terrasse. Das Dachgeschoss bietet ein Elternschlafzimmer, ein Kinderzimmer sowie ein Bad. Der Grundriss ist funktional und bietet ausreichend Belichtung, insbesondere mit Südost-Gartenausrichtung. Eine Dachgaube sorgt für zusätzlichen Raumgewinn im Dachgeschoss.
Es handelt sich um einen Massivbau mit Stahlbetondecken, außen mit Putz versehen, das Satteldach ist mit Betondachsteinen eingedeckt, die Dachrinnen und Fallrohre sind aus Zinkblech. Im Laufe der Jahre wurden Modernisierungen und Instandhaltungen vorgenommen, u.a. Fenstererneuerungen, neue Terrassenüberdachung, Innen- und Außentürerneuerungen sowie die Ertüchtigung der Dachdämmung. Das Gebäude präsentiert sich in einem gepflegten Zustand; ein Wasserrohrbruch im Kellergeschoss und eine nicht funktionierende Fußbodenheizung im Keller wurden protokolliert.
Zwei Stellplätze befinden sich vor dem Haus, ein Gartenhaus mit Streifenfundament steht im hinteren Grundstücksbereich.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt.
Ausstattung
Satteldach aus Holz mit Betondachsteinen und verschieferter Gaube, Dachrinnen und Fallrohre aus Zinkblech
Gas-Brennwerttherme, zentrale Warmwasserversorgung, Fußbodenheizung
Standard-Elektroinstallation mit FI-Schalter, ausreichenden Steckdosen und Lichtauslässen
Böden außerhalb der Sanitärbereiche überwiegend gefliest
Fenster: KG Holzfenster mit Zweifachverglasung, EG Kunststofffenster mit Dreifachverglasung und Rollläden, DG Kunststoff-Dachflächenfenster mit außenliegendem Sonnenschutz
Sanitär:
KG: Innenliegendes Duschbad mit Einbaudusche, Waschbecken, wandhängendem WC; Waschmaschinenanschluss, Boden- und Wandfliesen (raumhoch).
EG: Tageslicht-Gäste-WC mit Handwaschbecken, wandhängendem WC, Boden- und Wandfliesen (raumhoch).
DG: Innenliegendes Vollbad mit Einbauwanne, Einbaudusche, Waschbecken, wandhängendem WC, Boden- und Wandfliesen (raumhoch)
Innenwände und Decken tapeziert oder verputzt und gestrichen
Zusatzausstattung: Dachgaube, Eingangstreppe mit Überdachung, Kelleraußentreppe, zwei Rückstauventile, zwei Regenwassertanks
Außenbereich: Terrasse und Stellplätze gefliest oder gepflastert, Gartenanteil mit Rasen, Zierbeeten, Sträuchern und Drahtzaun
Sonstiges
Lage
Birkenheide im Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, mit ca. 3.100 Einwohnern.
Das Objekt liegt am westlichen Siedlungsrand in einem reinen Wohngebiet mit überwiegend eingeschossigen Reihenhäusern und teilweise zweigeschossigen Mehrfamilienhäusern. Die Mikrolage ist ruhig, es bestehen keine wesentlichen Beeinträchtigungen. Die Nachbarschaft ist geprägt von privater Wohnbebauung. Das Haus liegt an einer ausgebauten Anliegerstraße.
Infrastrukturell sind Grundschule und zwei Kindergärten fußläufig erreichbar, weiterführende Schulen gibt es in der Nachbargemeinde Maxdorf (ca. 3 km). Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten, Busanbindung im Ort, Stadtbahnanschluss in Nachbarorten.
Das Grundstück ist eben und rechteckig geschnitten (ca. 5,66 m Straßenfront, ca. 28,8 m tief). Der Garten ist nach Südosten ausgerichtet, mit Rasen, kleineren Beeten, Sträuchern und einem Gartenhaus. Die Grundstückseinfriedung besteht überwiegend aus Hecken und Drahtzaun.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Kein Ansprechpartner in diesem Verfahren
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.